Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft für den Bahnhof-Mitte geschlossen – Polizei, Bundespolizei, Deutsche Bahn und Stadtverwaltung arbeiten zur Steigerung der Sicherheit zusammen

8. August 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen, Politik, Polizei

Um die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl am Bahnhof Ludwigshafen-Mitte zu verbessern, haben sich die Deutsche Bahn, Polizei, Bundespolizei und Stadtverwaltung auf eine weitreichende Zusammenarbeit für diese Örtlichkeit geeinigt. Eine entsprechend lautende und von allen Partnern unterzeichnete Vereinbarung für eine noch engere Kooperation miteinander gibt es seit Anfang Juli.

Die beteiligten Institutionen wollen gemeinsam dafür sorgen, die Aufenthaltsqualität im Bereich rund um den Berliner Platz sowie im Bahnhof Ludwigshafen-Mitte merklich und nachhaltig zu steigern. Dies soll beispielsweise erreicht werden, indem Schäden, die durch Vandalismus oder auch andere Ursachen an Anlagen, Flächen der Stadt und der Deutschen Bahn entstehen, so schnell wie möglich beseitigt werden. Gleichzeitig beabsichtigen Polizei, Bundespolizei, Kommunaler Vollzugsdienst (KVD) und Deutsche Bahn durch Streifen sowohl das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu verbessern als auch die Sicherheit an sich zu erhöhen. Dafür wollen die Partner vor Ort präsent und ansprechbar sein, um Ordnungsstörungen bereits im Ansatz zu verhindern, diese selbst zu erkennen und auf entsprechende Hinweise reagieren zu können.

Bei der Bestreifung des Geländes und der Präventionsarbeit unterstützen sich die Partner gegenseitig. Unter anderem wird der KVD bevollmächtigt, im Bahnhof Ludwigshafen-Mitte das Hausrecht für die Deutsche Bahn sowie deren Tochterunternehmen auszuüben und Verstöße gegen die Hausordnung zu ahnden. Das betrifft beispielsweise die Erteilung von Platzverweisen und die Durchsetzung bestehender Hausverbote.

„Vom Zusammenspiel aller beteiligten Akteure erhoffen wir uns, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste Ludwigshafens diesen belebten Bereich in der Stadtmitte zunehmend wieder als Ort annehmen, an dem man sich gerne aufhält“, erklärt Kämmerer und Ordnungsdezernent Andreas Schwarz.

Bewährt sich das Modell einer Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft, ist es denkbar, dass diese Form der Kooperation von Polizei, Bundespolizei, KVD und Deutsche Bahn auf weitere Bahnhöfe im Stadtgebiet übertragen wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert