Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sommerzeit für die Biotonne

28. März 2019 | Leitartikel, Mannheim

Ab April wird die Biotonne wöchentlich geleert
 

© Stadt Mannheim

Organische Abfälle aus Küche und Garten gehören in die Biotonne. So können sie dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt werden. Aus den in Mannheim gesammelten Bioabfällen wird im Kompostwerk in Heidelberg-Wieblingen wertvoller, nährstoffhaltiger Kompost hergestellt. Er eignet sich hervorragend als natürlicher Dünger und Bodenverbesserer, der hauptsächlich in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Durch die Nutzung der Biotonne kann jeder einzelne auf einfache Art und Weise dazu beitragen, Umwelt und Klima zu schützen.
 
Ab April und den ganzen Sommer über bis einschließlich Oktober wird die Biotonne in Mannheim wieder wöchentlich geleert.
 
Um Geruchsbildung vorzubeugen, empfiehlt die Abfallwirtschaft Mannheim, feuchte Abfälle in Zeitungspapier einzuschlagen. Bioabfälle gehören auf gar keinen Fall in Plastiktüten, auch nicht in biologisch abbaubare, da diese nicht kompostierbar sind. Außerdem sollte die Biotonne möglichst nicht in der Sonne stehen. Am besten eignet sich ein kühler, schattiger Platz. Ab und zu sollte die Tonne mit klarem Wasser ausgespült werden. Wer dies nicht selbst machen will oder kann, dem bietet die Abfallwirtschaft Mannheim einen kostengünstigen Reinigungsservice an.
 
Ebenso wie die Restmüll- und Papiertonne darf auch die Biotonne nicht überfüllt werden. Für gelegentlich größere Mengen an Bioabfällen gibt es den 50-Liter-Bioabfallsack, der zur Abfuhr neben der Biotonne bereitgestellt werden kann, diese aber nicht ersetzt. Er ist für 1,50 Euro im Kundencenter der Abfallwirtschaft Mannheim in der Käfertaler Straße 248 sowie auf allen Recyclinghöfen erhältlich.
 
Biotonne kann sich lohnen
 

© Stadt Mannheim

Mit ihrer geringen Gebühr bietet sie einen Vorteil im Vergleich zur grauen Restmülltonne. Das getrennte Sammeln von Bioabfällen kann sich finanziell lohnen, wenn dadurch eine kleinere Restmülltonne ausreicht.
 
Wer Interesse an der Biotonne oder einer Behälterreinigung hat, sollte sich an seinen Vermietenden oder seine Hausverwaltung wenden. Haus- oder Grundstücksbesitzende können die Biotonne oder deren Reinigung direkt schriftlich bei der Abfallwirtschaft Mannheim, Käfertaler Straße 248, 68167 Mannheim bestellen oder das online-Formular im Internet unter www.abfallwirtschaft-mannheim.de nutzen. Hier gibt es auch weitere Informationen zur Biotonne.

Das könnte Sie auch interessieren…

Maimarkt Mannheim endet erfolgreich!

Der Maimarkt hebt die Kauflaune Aussteller verzeichnen gute Geschäfte – Großes Besucherinteresse in Fach- und Sonderschauen – Spannendes Reitturnier mit Nationenpreis – Vorläufige Gesamtbesucherzahl: 250.000 Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse,...

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Internationaler Museumstag am 18. Mai in Mannheim

Vielfältiges Programm in den Mannheimer Museen Am Sonntag, den 18. Mai, feiern zahlreiche Kultureinrichtungen in Mannheim den Internationalen Museumstag. Mit dabei sind die Reiss-Engelhorn-Museen, das TECHNOSEUM, das MARCHIVUM sowie das depot 5 – Nahverkehrsmuseum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert