Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sonderausstellung zu „Neue Sachlichkeit“

5. Februar 2025 | Das Neueste, Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen, Veranstaltung

Einblicke in die Fotografie der 1920er und 1930er Jahre

Im Jahr 2025 jährt sich die bedeutende Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ in Mannheim zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen in Zusammenarbeit mit dem Forum Internationale Photographie die Sonderausstellung „SACHLICH NEU. Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser“. Die Ausstellung wirft einen Blick auf die Werke der zentralen Fotografen der Neuen Sachlichkeit, August Sander und Albert Renger-Patzsch, und stellt ihre Arbeiten in einen Dialog mit den Ikonen des renommierten Fotografen Robert Häusser.

Fotografen und ihre Einflüsse

August Sander (1876 – 1964) und Albert Renger-Patzsch (1897 – 1966) gehören zu den prägendsten Fotografen der Neuen Sachlichkeit. Diese stilistische Richtung zeichnete sich durch eine nüchterne, sachliche Darstellung der Realität aus, die die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Umbrüche der Zeit dokumentierte. In der Sonderausstellung werden ihre Arbeiten aus den 1920er- und 1930er Jahren erstmals mit den Fotografien von Robert Häusser (1924 – 2013) konfrontiert. Häussers Arbeiten, die Elemente des „Magischen Realismus“ und der „Subjektiven Fotografie“ aufgreifen, bilden eine spannende Korrespondenz zu den neusachlichen Meisterwerken.

Themenschwerpunkte der Ausstellung

Die Ausstellung legt einen besonderen Fokus auf die Themen „Porträt und Menschendarstellungen“, „Industrie und Menschen bei der Arbeit“ sowie „Landschaftsräume“. Die ausgewählten Werke reflektieren die Umbrüche zwischen dem Glauben an den Fortschritt und der Skepsis nach den beiden Weltkriegen. Sie thematisieren die Zäsur und den Neuanfang in einer Zeit, die sowohl die Schönheit als auch die Abgründigkeit des menschlichen Seins in den Fokus rückte.

Ein Beitrag zum Jubiläum und 100. Geburtstag von Robert Häusser

„SACHLICH NEU“ ist nicht nur ein Beitrag zum Jubiläumsjahr der „Neuen Sachlichkeit“, sondern auch eine Hommage an den 100. Geburtstag von Robert Häusser. Die Ausstellung ist vom 22. September 2024 bis zum 27. April 2025 im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zu sehen.


Über das Reiss-Engelhorn-Museen

Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim sind ein bedeutender Museumskomplex, der mehrere Museen vereint. Sie präsentieren Ausstellungen zu Kunst, Kultur, Archäologie und Fotografie. Besonders bekannt ist das Forum Internationale Photographie, das herausragende Fotoausstellungen zeigt. Weitere Teile des Komplexes umfassen das Museum für Antike und Kunst sowie das Museum Peter & Traudl Engelhornhaus, das wechselnde Kunst- und Kulturausstellungen beherbergt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

MA: Zwei jugendliche Diebe festgenommen

Mannheim (ots) Zwei Jugendliche wurden am Samstagnachmittag im Stadtteil Wohlgelegen nach einem Diebstahl, den sie gemeinsam begangen hatten, gefasst. Die beiden Jugendlichen befanden sich gegen 13.30 Uhr auf dem Flohmarkt in der Dudenstraße. An einem Schmuckstand...

Stadt Mannheim pflanzt 1000. Baum

So viele Bäume gepflanzt wie noch nie Geschafft! Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell setzte heute vor D 6 einen Feldahorn in die Erde und pflanzte ihn zusammen mit Mitarbeitern der bauausführenden Firma ein. Es ist der 1000. Baum, den die Stadt Mannheim in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert