Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

SPILLOVER – der neue Podcast mit überschwappenden Ideen der Heidelberger Kreativen

13. Juli 2020 | Bildung, Freizeit, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Erster Podcast am 16. Juli mit Designer Wolfram Glatz

 

 

Im neuen Podcast SPILLOVER lässt der in Heidelberg gebürtige Designer und Szenograf Wolfram Glatz hinter die Kulissen seines Unternehmens blicken
©SchulzundSchramm/Stadt Heidelberg (Grafik)

SPILLOVER: In der ersten Folge des neuen Podcasts der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg spricht Moderatorin Susan Weckauf mit Wolfram Glatz (Designagentur Glatz + Glatz) ©SchulzundSchramm

Wer sind die kreativen Köpfe hinter originellen Ideen und Technologien? Welche Effekte haben Apps und Augmented Realities, Medien und Musik, Design und Kunst, Fotografien oder Werbestrategien auf Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft? Wo finden kreative Leistungen konkret Anwendung? Wie gedeihen Kreativität und Innovation? Im neuen Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg erzählen Kreative „made in Heidelberg“ von ihren Unternehmen und Ideen, sie berichten über das, was sie umtreibt, und erläutern, wofür sie auf kreative Weise Lösungen suchen. Am kommenden Donnerstag, 16. Juli 2020, geht der Podcast SPILLOVER auf den Plattformen Spotify und Apple Podcasts online. Zu Gast in der ersten Folge ist der unter dem Label Atelier Kontrast über Heidelberg hinaus bekannte und international erfolgreiche Designer Wolfram Glatz. 

 

40 Minuten, ein Kreativer: Im Gespräch mit Susan Weckauf lässt der in Heidelberg gebürtige Designer und Szenograf Wolfram Glatz hinter die Kulissen seines Unternehmens schauen. Gemeinsam mit seinem Bruder Tilman Glatz ist er Geschäftsführer der Designagentur Glatz & Glatz, zuvor Atelier Kontrast, mit Sitz im Zollhofgarten in Heidelberg. Mit seinen Design-Leistungen und Kreativkonzepten verwandelt er Objekte und Menschen, Interieurs, Laufstege und Großevents in strahlendes Licht. Im neuen Podcast der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft geht es ab Folge 1 um solche Übertragungseffekte von kreativen Ideen auf andere Branchen oder Bereiche. Einmal monatlich erscheint ab Mitte Juli eine neue Folge. Die Gespräche werden von Moderatorin Susan Weckauf geführt, die mehrere Jahre erfolgreich Sendungen bei Radio Regenbogen moderierte.

 

Der kostenlose Audio-Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg wird in Kooperation mit der jungen Videoproduktionsfirma Bildbrauerei umgesetzt und im Film-, Foto- und Podcaststudio des lokalen Unternehmens in den Räumlichkeiten des SRH Gründer-Instituts produziert.

Die monatlich erscheinenden Podcast-Folgen porträtieren Akteure und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft aus Heidelberg. Zu Gast in den kommenden Folgen sind die Querflötistin Kathrin Christians sowie die Gründerin Barbara Stegmann des Start-ups Living Brain. Insgesamt sechs erste Folgen gehen bis Jahresende auf den Plattformen Spotify und Apple Podcasts online. 

 

Weitere Informationen: www.heidelberg.de/kreativwirtschaft

Das könnte Sie auch interessieren…

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert