Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadt wirbt für Europäische Mobilitätswoche

15. September 2022 | Schwetzingen

Mit Carsharing klimaschonend mobil

Die Stadt Schwetzingen wirbt aus Anlass der europäischen Mobilitätswoche für mehr Nachhaltigkeit im Verkehr und möchte Bürger/innen dazu motivieren, vermehrt das Fahrrad und den ÖPNV zu nutzen. Auch das Carsharing kann einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten. Denn durch die gemeinsame Nutzung reduziert sich die Anzahl benötigter Fahrzeuge. Damit werden Parkflächen frei, die zu Grünflächen oder zu Begegnungsorten für Menschen werden können.

Jedes Auto bedeutet eine hohe Belastung für die Umwelt und das Klima. Bereits die Herstellung verbraucht große Mengen an Energie und Ressourcen. Parkende Autos benötigen Abstellflächen, die meist versiegelt sind und so die Hitze speichern und Wasser nicht versickern lassen. Darüber hinaus verursacht die Nutzung von Autos Lärm und Umweltbelastungen. Dadurch wird die Lebensqualität der Menschen eingeschränkt und angesichts weiter steigender Zulassungszahlen stellt sich die Frage, wie wir zu einer nachhaltigeren Mobilität gelangen.

Hier kann Carsharing einen wertvollen Beitrag leisten. Denn nicht nur die gemeinsame Nutzung und dementsprechend bessere Auslastung von Fahrzeugen ist ein wichtiger Vorteil – auch die Nutzer/innen profitieren von Carsharing-Angeboten: Anschaffungs- und Unterhaltskosten entfallen, um TÜV, Reinigung und Reifenwechsel kümmert sich der Carsharing-Anbieter. Zudem haben Nutzer/innen je nach Bedarf eine Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen.

In Schwetzingen gibt es schon seit einigen Jahren ein Carsharing-Angebot. Mittlerweile stehen fünf stadtmobil-Fahrzeuge an vier verschiedenen Standorten zur Verfügung. Die Stationen befinden sich am Neuen Messplatz, in der Hebelstraße, am Bahnhof sowie in der Richard-Wagner-Straße. Zwei der Fahrzeuge sind übrigens mit einem Hybridantrieb unterwegs.

„Carsharing lohnt sich vor allem für Leute, die maximal 10.000 Kilometer im Jahr fahren“, erklärt Dieter Netter von stadtmobil Rhein-Neckar. „Interessant ist, dass Carsharing verschiedene Mobilitätsangebote sehr gut vernetzen kann, auch in Gebieten, wo der ÖPNV nicht besonders gut ausgebaut ist. So kann man beispielsweise mit dem Fahrrad zur Carsharing-Station fahren und dort den Weg mit dem Auto fortsetzen.“

Über das städtische Förderprogramm KlimaIMPULS erhalten Neukunden momentan einen Zuschuss bei der Carsharing-Anmeldung. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der Stadt Schwetzingen unter „Förderprogramme“. Bei Interesse am Carsharing in Schwetzingen: www.stadtmobil.de, Tel. 0621 128 555-85.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Schwetzingen Thermografie-Aktion: Anmeldefrist verlängert

Anmeldefrist bis Ende Februar verlängert Stadt fördert Gebäude-Check per Wärmebildkamera. Die Stadt Schwetzingen bietet zusammen mit der AVR Energie auch für diese Heizperiode wieder vergünstigte Gebäude-Checks per Wärmebildkamera an. Der Check zeigt mithilfe von...

Schwetzingen: Mann bedroht mehrere Personen und leistet Widerstand

POL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: 46-jähriger Mann bedroht mehrere Personen und leistet Widerstand gegen Polizeibeamte - Polizei sucht Zeugen und Geschädigte Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Silvesterabend bedrohte in Schwetzingen ein 46-jähriger Mann...

Schwetzingen: Jugendfeuerwehr sammelt Christbäume

In diesem Jahr erstmalig: Jugendfeuerwehr sammelt am 11. Januar 2025 die Christbäume ein Die Jugendfeuerwehr Schwetzingen sammelt in diesem Jahr erstmals die Christbäume ein. Die Sammelaktion findet am Samstag, 11. Januar 2025 von 08:30 bis circa 17:00 Uhr statt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert