Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadtbücherei Heidelberg: Angebote online von zuhause aus nutzbar

19. März 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Politik

Zuhause lesen, Musik hören, Filme gucken: Die Online-Services der Stadtbücherei Heidelberg sind in Zeiten der Coronavirus-Pandemie eine wertvolle Wissens- und Unterhaltungsquelle.
©Stadt Heidelberg

Dass die Stadtbücherei auch mit digitalen Services bestens aufgestellt ist, bewährt sich in Zeiten der Coronavirus-Pandemie. Trotz der Schließung des Büchereigebäudes in der Poststraße 15 und der Stilllegung des Bücherbusses können die Büchereinutzerinnen und -nutzer nun alternativ auf die digitalen Angebote zugreifen und zuhause lesen und lernen, Filme gucken, Musik und Hörbücher hören.

 

Die gemeinsame elektronische Zweigstelle der Bibliotheken der Metropolregion Rhein-Neckar, die metropolbib.de, bietet über 54.000 Bücher und Medien zum Herunterladen an: Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Schule und Lernen, Sach- und Ratgeberliteratur. Für alle Altersgruppen sind interessante eBooks, eAudios (Hörbücher), eMagazines (Zeitschriften) und ePapers (Zeitungen) dabei.

 

Wissenswertes in Hülle und Fülle

 

Der PressReader hält 7.500 internationale Zeitungen, Zeitschriften und Magazine aus 130 Ländern weltweit in 60 Sprachen bereit. Die Munzinger Datenbank „Personen enthält 30.000 Biographien von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. „Länder“ informiert über Staaten und Zeitgeschehen weltweit. Die Brockhaus Enzyklopädie bietet, neben 300.000 Stichwortartikeln, Audio- und Videodateien, interaktive Grafiken und Weblinks. Das Jugendlexikon bietet kindgerechtes, verständlich und teils interaktiv aufbereitetes Wissen.

 

Über die digitale Bibliothek DigiBib erhalten die Benutzer Zugang zu regionalen und überregionalen Bibliothekskatalogen, online verfügbare Dokumente und Zugang zu elektronischen Zeitschriften

 

Spezielle Angebote für Schülerinnen und Schüler

 

Solange die Schulen geschlossen sind, gewährt die NE GmbH | Brockhaus über die Metropol-Card-Bibliotheken kostenfreien Zugang zum Schülertraining. Es handelt sich um multimedial aufbereitete Lerninhalte und interaktive Übungen zur Prüfungsvorbereitung für Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik in den Klassenstufen 5 bis 10.

 

Das Büchereiteam hält Kontakte zu seinen Kunden

 

Über die Homepage und via Instagram hält die Stadtbücherei Kontakt zu ihren Kunden und hält sie auf dem Laufenden. Während der Büchereischließung werden auf Instagram regelmäßig aktuelle Tipps aus dem Bereich der e-Medien gegeben. Auch die wöchentlichen Medientipps auf der Homepage werden ausschließlich e-Medien vorstellen, auf die die Kunden über die metropolbib.de zugreifen können. Weitere Aktionen wie ein Fotowettbewerb auf Instagram sollen den Büchereikunden die Zeit, die sie zu Hause verbringen müssen, verkürzen. Die Homepage der Stadtbücherei kann unter www.stadtbücherei.heidelberg.de abgerufen werden, auf Instagram ist sie unter @stabue_heidelberg präsent.

 

Über die Service-Telefonnummer 58 36 180 und per E-Mail stadtbuecherei.information@heidelberg.de ist die Stadtbücherei von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 16 Uhr für die Fragen der Leserinnen und Leser erreichbar.

Das könnte Sie auch interessieren…

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

Stadt Mannheim pflanzt 1000. Baum

So viele Bäume gepflanzt wie noch nie Geschafft! Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell setzte heute vor D 6 einen Feldahorn in die Erde und pflanzte ihn zusammen mit Mitarbeitern der bauausführenden Firma ein. Es ist der 1000. Baum, den die Stadt Mannheim in...

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise