Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadtgestaltung im Diskurs

23. Januar 2023 | Das Neueste, Mannheim

Gestaltungsbeirat 2023 mit neuer Besetzung
Der Gestaltungsbeirat der Stadt Mannheim berät seit mehr als zehn Jahren als unabhängiges Sachverständigengremium die Stadtverwaltung bei Bauvorhaben, die aufgrund ihrer Größenordnung, Lage oder Bedeutung im Stadtbild prägend in Erscheinung treten. Er setzt sich aus fünf Expertinnen und Experten der Fachsparten Architektur, Stadt- und Freiraumplanung zusammen. Die Geschäftsstelle des Gestaltungsbeirats ist beim Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung der Stadt Mannheim angesiedelt.
2023 tagt der Gestaltungsbeirat turnusmäßig in neuer Besetzung, Stadtplanerin Ina Laux scheidet aus dem Gremium aus, ihr folgt Prof. Rolo Fütterer, Architekt und Stadtplaner aus Kaiserslautern, der mit seinem Wissen in Bezug auf Entwerfen, Städtebau und Freiraumplanung den Gestaltungsbeirat bereichern soll. Landschaftsarchitekt Axel Lohrer wird von Dipl. Ing. Rebekka Junge abgelöst. Die Landschaftsarchitektin war bereits mehrfach Teilnehmerin von Preisgerichten unter anderem für die Bundesgartenschau 2023 und für den Sportpark Mannheim. Der Gestaltungsbeirat wird von den bestehenden Mitgliedern Prof. Ludwig Wappner, Dipl. Ing. Gerhard Wittfeld und Dipl. Ing. Ramona Buxbaum komplettiert.
„Die Beratungen im Gestaltungsbeirat sind stets inspirierend und wertvoll für die Stadtgestaltung, denn es ist wichtig, dass die geplanten Mannheimer Hochgebäude oder Freianlagen nicht nur mit ihrem Konzept überzeugen, sondern sich auch architektonisch ins Umfeld einfügen. Mit den zwei neuen Mitgliedern wird der Gestaltungsbeirat als gut etabliertes und wirksames Instrument der Stadtgestaltung fortgeführt“, bewertet der für Bauen und Stadtentwicklung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.
Erste Sitzung am 26. Januar
Für 2023 sind insgesamt sechs Sitzungstermine vorgesehen. Beginn ist am Donnerstag, 26. Januar. Zum öffentlichen Teil sind interessierte Bürgerinnen und Bürger stets eingeladen, die Beratungen zu den einzelnen Projekten vor Ort im Technischen Rathaus Mannheim, Glücksteinallee 11, Raum Haifa, zu verfolgen.
Um 13 Uhr werden die Pläne der GBG für ein neues Wohnquartier am Wingertsbuckel in Feudenheim vorgestellt und um 13.30 Uhr über einen Pavillon für sechs Klassenzimmer als Ergänzungsbau der BBS an der Waldschule Mannheim in der Gartenstadt beraten. Den Abschluss des öffentlichen Teils macht um 14 Uhr die Vorstellung der Pläne für ein Mehrfamilienhaus in der Kantstraße in der Oststadt.
Alle Sitzungstermine sowie die Tagesordnungen sind unter www.mannheim.de/gestaltungsbeirat-2023 zu finden.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

MA: Tatverdächtiger in psychiatrischem Krankenhaus untergebracht

27-jähriger Tatverdächtiger wegen versuchten Mordes in psychiatrischem Krankenhaus untergebracht Mannheim (ots) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das...

Stadt Mannheim warnt vor Betrug mit QR-Codes beim Handyparken

„Quishing“ Die Stadt Mannheim warnt vor einer neuen Betrugsmasche an Parkscheinautomaten: Betrüger überkleben an den Automaten die originalen QR-Codes zum Download der Park-Apps mit gefälschten QR-Codes. Diese leiten auf eine betrügerische Webseite weiter, wo...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert