Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadtradeln 2024: Dankeschön-Tüten zum Auftakt am 3. Juni

27. Mai 2024 | Das Neueste, Freizeit, Mannheim, Metropolregion, Natur & Umwelt, Reiss-Engelhorn-Museen, Sport

Mannheim tritt beim STADTRADELN 2024 für den Klimaschutz in die Pedale

Mannheim ist heiß auf einen neuen Rekord: Am Montag, 3. Juni, geht STADTRADELN, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, in die siebte Runde. Drei Wochen lang, bis zum Sonntag, 23. Juni, sind wieder alle aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO₂-neutral zu bestreiten.

Auftaktaktion mit Dankeschön-Tüten

Zum Auftakt von STADTRADELN 2024 werden die städtische Verkehrsplanung und die Klimaschutzagentur Mannheim am 3. Juni gemeinsam mit dem ADFC Mannheim eine Aktion durchführen und in den Morgenstunden alle Radfahrenden zwischen Wasserturm und Rosengarten sowie am Nachmittag auf der Feudenheimer Schleuse mit gefüllten Dankeschön-Tüten überraschen. Die kleine Aufmerksamkeit dient als Anerkennung für diejenigen, die auf ihrem Rad ihren Alltag aktiv und umweltfreundlich leben. Die Tüten werden informative Flyer und Gutscheine rund ums Fahrrad enthalten sowie eine Stärkung für den Radler. Insgesamt hat die Stadt 500 Tüten bestückt, die darauf warten, verteilt zu werden.

Anmeldung und Teilnahme

Die Anmeldung für STADTRADELN Mannheim ist ab sofort und noch im gesamten Aktionszeitraum bis 23. Juni möglich unter https://www.stadtradeln.de/mannheim.

Berechtigt sind alle Personen, die in Mannheim wohnen oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, also Unternehmen, Vereine, Schulklassen, Familien sowie Freundeskreise. Sie können Teams bilden oder einzeln mitmachen. Einzelpersonen haben die Möglichkeit, sich dem „Offenen Team – Mannheim“ anzuschließen. Die geradelten Kilometer können dann auf der genannten Homepage erfasst oder über die STADTRADELN-App hochgeladen werden. Auch mehrere Dienststellen der Stadtverwaltung Mannheim sowie Dezernenten werden sich an der Aktion beteiligen.

Unterstützung durch lokale Partner

STADTRADELN wird von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert und von vielen lokalen Partnern – wie vom ADFC Mannheim, Free Walking Tour Mannheim, dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar, den Reiss-Engelhorn-Museen, Basement Bikes, Radsport Altig, der Kreativwerkstatt Kronmüller, Lastenbyke sowie der Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH – unterstützt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

MA: Zwei jugendliche Diebe festgenommen

Mannheim (ots) Zwei Jugendliche wurden am Samstagnachmittag im Stadtteil Wohlgelegen nach einem Diebstahl, den sie gemeinsam begangen hatten, gefasst. Die beiden Jugendlichen befanden sich gegen 13.30 Uhr auf dem Flohmarkt in der Dudenstraße. An einem Schmuckstand...

Stadt Mannheim pflanzt 1000. Baum

So viele Bäume gepflanzt wie noch nie Geschafft! Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell setzte heute vor D 6 einen Feldahorn in die Erde und pflanzte ihn zusammen mit Mitarbeitern der bauausführenden Firma ein. Es ist der 1000. Baum, den die Stadt Mannheim in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert