Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadtteilversammlung für Kinder und Jugendliche in der Neckarstadt-West

19. Februar 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Neckarstadt, Politik

Kinder und Jugendliche aus der Neckarstadt-West sind aufgerufen sich einzubringen: Im Rahmen der Kinder- und Jugendbeteiligung in Mannheim veranstaltet das 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro eine Stadtteilversammlung in der Neckarstadt-West. In verschiedenen Kinder- und Jugendforen in Schulen, bei Verbänden und Vereinen, im Jugendhaus oder in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe treffen sich die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros mit jungen Menschen aus der Neckarstadt, um über deren Anliegen und Themen zu sprechen.
 
In diesen Foren werden Präsentationen erarbeitet, die dann bei der Stadtteilversammlung
 
am Mittwoch, 13. März, um 17:30 Uhr,
im Friedrich-Walter-Saal des Marchivums (Archivplatz 1)

 
Politikern aus dem Bezirksbeirat und Gemeinderat, Mitarbeitern der Verwaltung und Mitgliedern der Vereins- und Verbandsarbeit vorgestellt werden. Dabei versuchen die jungen Menschen, erwachsene Mitstreiter aus Politik, Verwaltung und der Vereins- und Verbandsarbeit für ihre Anliegen zu gewinnen.
 
Alle Interessierten können sich gerne vorab an [email protected] wenden, 68DEINS! beantwortet gerne alle Fragen und organisiert die Veranstaltungen vor Ort.
 
Jugendliche und Kinder, die nicht in diesem Rahmen ihre Anliegen erarbeiten, können am Mittwoch, 13. März, ab 17 Uhr, an einem offenen Tisch im Marchivum eine spontane Präsentation für die Politik erarbeiten.
 
Veränderungen in der Neckarstadt seit der vorigen Stadtteilversammlung
Bei der vorherigen Stadtteilversammlung in der Neckarstadt-West, die im November 2015 stattfand, meldeten mehrere Gruppen Jugendlicher und Kinder beispielsweise den Bedarf nach verbesserten Bolzplätzen in dem Stadtteil an. Im Rahmen der Lokalen Stadterneuerung Neckarstadt-West (LOS) wird nun die Sanierung des Bolzplatzes auf der Neckarwiese im Frühjahr 2019 fertigstellt. Zudem wurden auf dem Bolzplatz beim Erlenhof Veränderungen vorgenommen. Mit der Entstehung des Projektes „ALTER“ am Alten Messplatz entstand zudem ein neues Freizeit- und Sportangebot im Stadtteil. Auch der Wunsch der DIDF-Jugend (Föderation demokratischer Arbeitervereine e.V.) nach einem eigenen Raum wurde zwischenzeitlich realisiert.
 
Hintergrund:
Die Versammlung wird organisiert vom 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro Mannheim. Das 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro Mannheim befindet sich in der Trägerschaft des Stadtjugendring Mannheim e.V. sowie der Stadt Mannheim, Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt und Fachbereich Demokratie und Strategie sowie Kinderbeauftragte. Die Termine der weiteren Stadtteilversammlungen 2019 finden sich auf der Website www.68deins.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert