Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Start der Schönauer Gesundheitswoche unter dem Motto „Gemeinsam.Gerne.Gesund“

16. Mai 2022 | Mannheim

Eröffnung mit „bewegter Hofpause“

Unter dem Motto „Gemeinsam.Gerne.Gesund“ dreht sich im Stadtteil Schönau vom 16. bis 21. Mai 2022 alles um das Thema Gesundheit. Die Schönauer Gesundheitswoche wird gemeinsam vom Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim, dem Caritas-Quartierbüro Schönau und einem Team von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Heidelberg organisiert und von vielen weiteren Akteur*innen im Stadtteil unterstützt.

Angeboten werden beispielsweise Vorträge zu den Gesundheitsthemen gesunde Ernährung, Umgang mit rheumatischen Erkrankungen sowie Tipps rund um Blutdruck und Blutzuckerwerte. Mit einer Ausstellung, Bewegungsaktionen in Schulen, Spaziergang-Angeboten, offenen Trainingstreffen oder Puppentheater für Kindergartenkinder in der Stadtteilbücherei wird das Programm abgerundet. Darüber hinaus wird es einen Infostand am Lena-Mauer-Platz zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen geben sowie gesunde Frühstücksangebote und vieles mehr. Die Schönauer*innen sollen sich in der Gesundheitswoche besonders wohlfühlen, Kontakte knüpfen, gemeinsam unterwegs und aktiv sein und so zur eigenen Gesundheit beitragen.

Gesundheits- und Bildungsbürgermeister Dirk Grunert eröffnete heute Nachmittag die Schönauer Gesundheitswoche offiziell im Anschluss an eine „bewegte Hofpause“ in der Hans-Christian-Andersen-Schule, bei der die Schüler*innen an unterschiedlichen Bewegungsaktionen teilnehmen konnten.

Vor der Pandemie fand regelmäßig der Gesundheitstag auf der Schönau statt. Corona und die damit verbundenen Auflagen machten dieses Format in den vergangenen Jahren nicht möglich. „Wie wichtig ein solches Angebot ist, verdeutlichten jedoch die hohen Besucher*innenzahlen der Gesundheitstage der vorangegangenen Jahre. Mit der Ausgestaltung der Gesundheitswoche wurde nun ein neues Konzept entwickelt, das dieser Nachfrage gerecht werden möchte und durch das über eine Woche gehende Programm eine noch größere Angebotspalette ermöglicht“, erläuterte der Bürgermeister in seinem Grußwort. Im Mittelpunkt der Gesundheitswoche steht das Motto: „Gemeinsam. Gerne. Gesund.“

„Gemeinsam Gymnastik zu machen, spazieren zu gehen, zu kochen oder sich zu vielen anderen Unternehmungen zu treffen, treibt uns an, etwas für unsere Gesundheit zu tun und aktiv zu werden. Es führt meistens auch dazu, dass wir es gerne machen. Die vielfältigen Angebote der Schönauer Gesundheitswoche greifen diese Gedanken auf: Angefangen bei den Kindergartenkindern mit der Herstellung eines gesunden Frühstücks oder einer abenteuerlichen Reise mit Handpuppen durch den menschlichen Körper, bei der die Kinder lernen, was sich in seinem Inneren abspielt und wie er funktioniert, über unterschiedliche Angeboten zu Bewegung, Ernährung oder Entspannung für Grundschulkinder bis hin zu abwechslungsreichen Angeboten für Erwachsene. So steht ein Walking-Schnupperkurs genauso auf dem Programm wie ein angeleitetes Gymnastik- oder Boule-Training, ergänzt durch Vorträge zu unterschiedlichen Themen“, führte Grunert aus. Ziel sei es letztlich wie in den strategischen Zielen der Stadt verankert, eine hohe Lebensqualität für alle Bürger*innen zu bieten und Wohlbefinden und ein gesundes Leben zu ermöglichen.

Eine Übersicht der Angebote der Schönauer Gesundheitswoche ist unter www.caritas-mannheim.de unter Aktuelles – Termine zu finden. Zudem informieren Programmflyer, die an zentralen Stellen des Stadtteils ausgelegt werden, beispielsweise im Quartierbüro in der Rastenburger Straße 38 hierüber.

Fotos findet sich hier: https://www.mannheim.de/de/nachrichten/start-der-schoenauer-gesundheitswoche

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert