Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Start der Strandbadsaison 2019 steht vor der Tür

3. April 2019 | Das Neueste, Sport

Mit Beginn des Frühlings und den ersten warmen Tagen wird auch in diesem Jahr wieder die Strandbadsaison starten. Eingebettet in einer Rheinschleife unterhalb des Naturschutzgebietes Reißinsel im Waldpark in Mannheim-Neckarau verbreitet das Strandbad mediterranes Feeling. Großzügige Liege- und Spielflächen bieten jede Menge Platz zum Picknicken, Lesen, Sonnenbaden, Erholen und Spielen. Badmintonfelder, Grillwiese sowie ein Kinderspiel- und ein Campingplatz runden das Freizeitangebot direkt am Wasser ab.

„Um Stress bei der Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir, die öffentlichen Verkehrsmittel zur Anfahrt zu nutzen“, sagt Erster Bürgermeister und ÖPNV- sowie Sicherheitsdezernent Christian Specht. Wer dennoch mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs ist, kann dieses auf den Parkplätzen am Strandbad abstellen. Allerdings ist der Platz dort begrenzt: Daher dürfen, wie in den vergangenen Jahren auch, Fahrzeuge nur bis maximal drei Stunden mit Parkscheibe parken. Die Regelung gilt an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 11 und 19 Uhr.
Specht betont, dass im Bereich des beliebten Naherholungsgebietes die Verkehrsregeln und die Strandbadsatzung gelten. So muss der Strandbadweg jederzeit als einziger Rettungsweg für Feuerwehr, Notärzte oder Sanitätsfahrzeuge befahrbar sein. Besucher- und Rettungsfahrzeuge rund um den Parkplatz am Franzosenweg müssen ungehindert an- und abfahren können. Auch die Bushaltestellen müssen frei gehalten werden. Die ausgeschilderten absoluten Halteverbote sowie die gesetzlichen Regelungen im Bereich der Haltestellen gelten uneingeschränkt auch innerhalb der eingerichteten Haltverbotszone. Weiter dürfen die Schwerbehinderten-Parkplätze am Strandbadweg ausschließlich von Berechtigten genutzt werden. Es ist nicht erlaubt, das Fahrzeug in den Waldwegen zu parken. Erstmalig hat die Stadt auf beiden Seiten des Franzosenwegs ein absolutes Halteverbot angeordnet, sodass es dort nicht mehr möglich ist, sein Fahrzeug abzustellen. „Damit gehen wir sicher, dass die Rettungswege wirklich frei bleiben“, erklärt Specht die Maßnahme.
Wenn alle verfügbaren Parkplätze belegt sind, besteht nach wie vor die Möglichkeit, im Bereich der Fahrradständer vor dem Zugang zur Grillwiese (ehemaliger Drehkreuz-Zugang) kurz anzuhalten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen, bevor das Fahrzeug weiter entfernt abgestellt wird.
Um ein geordnetes und möglichst störungsfreies Miteinander aller Besucherinnen und Besucher des Strandbades sicherzustellen, überwacht der Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Mannheim in Abhängigkeit von der Witterung den Verkehr. Bei Missachtung der Verkehrsregeln drohen Abschleppmaßnahmen, die sich auf gut 220 Euro belaufen. Parallel dazu sind Mitarbeiter des Fachbereichs Sport und Freizeit auf den Grünflächen am Rhein präsent. Sie appellieren daran, keine Essensreste herumliegen zu lassen und die Wildgänse nicht zu füttern, damit die Population nicht weiter wächst und heimische Vogelarten verdrängt. Auch soll dadurch die Verschmutzung der Wege und Liegewiesen durch Vogelkot reduziert werden. „Nur durch gegenseitige Rücksichtnahme können wir alle das Mannheimer Strandbad uneingeschränkt genießen“, resümiert Specht.

Das könnte Sie auch interessieren…

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Schwerpunktkontrolle von Prostitutionsbetrieben

Im Rahmen einer Kontrolle nach dem Prostituiertenschutzgesetz hat die Stadt Mannheim am Dienstag in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg insgesamt zwölf Prostitutionsbetriebe überprüft. Bei der Schwerpunktkontrolle wurden zahlreiche Verstöße...

MA: Toilettenlaster überfährt liegenden Baum

Mannheim (ots) Am Dienstagmorgen gegen 08:15 Uhr hatte ein 60-jähriger Lkw-Fahrer in der Wormser Straße eine etwas unglückliche Begegnung mit der städtischen Begrünung. Der Fahrer eines Toilettenlasters kam aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts auf den Gehsteig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert