Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Startschuss für das 9. Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar

20. Oktober 2018 | Metropolregion, Photo Gallerie, Veranstaltungen

 

Eröffnungsveranstaltung am 18.10 im Cineplex Kino Neustadt

Vom 18. bis 28. Oktober 2018 gastiert das 9. Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Dabei freuen wir uns als koordinierendes Netzwerk

Regionalstrategie Demografischer Wandel in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder über zahlreiche Veranstaltungen in der Region.

Das 9. Europäische Filmfestival der Generationen startet am Donnerstag, 18.10.2018 mit der Eröffnungsveranstaltung um 18:00 Uhr im Cineplex Kino in Neustadt. Im neu eröffneten Kino und größten Kinosaal der Pfalz wird der Film „Monsieur Pierre geht online“ gezeigt:


Monsieur Pierre, ein 75 Jahre alter Witwer, entdeckt Online-Dating-Websites. Mit dem Profilbild von Alex, dem Freund seiner Enkeltochter, trifft Pierre auf Flora. Bezaubert von seinen Gesprächen, fragt Sie ihn nach einem Date, von Angesicht zu Angesicht. Als es zum Treffen kommen soll, überredet er Alex, ihn zu vertreten. Es beginnt ein turbulentes, amouröses Verwechslungsspiel zwischen den Geschlechtern und den Generationen…

Das Europäische Filmfestival der Generationen ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe, die dem Publikum aktuelle Filme aus Deutschland und Europa über den demografischen Wandel, das Alter, das Älterwerden und den Dialog der Generationen präsentiert. Es wurde im Jahr 2010 in Frankfurt/Main und Heidelberg gegründet. Aufgrund der großen Resonanz und des überzeugenden Konzepts wurde es bereits 2010 für den Deutschen Engagementpreis nominiert und gewann 2013 den deutschen Alterspreis der Robert Bosch Stiftung.

Wie altern wir in Zukunft? Und welche digitalen Hilfsmittel stehen uns heute und in den nächsten Jahrzehnten zur Verfügung? In diesem Jahr wird das Festival zum ersten Mal unter einem Hauptthema stehen. Denn gerade im Zeitalter der Digitalisierung eröffnen sich mehr und mehr Möglichkeiten zur Teilhabe von und zwischen den Bürgern. Sei es ein digitaler Marktplatz von regionalen Lebensmitteln oder eine digitale Nachbarschaftshilfe. Daher nimmt sich das Filmfestival in diesem Jahr dem Thema „Digitalisierung & Teilhabe“ an. Doch auch Themen wie die neue Liebe im Alter, Pflege oder Integration werden durch die Filme transportiert. Kern des Formats bleiben die vertiefenden Gespräche mit Experten im Anschluss an die Filmvorführungen.

Das Filmfestival der Generationen findet in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar statt. In diesem Jahr nehmen 55 Kommunen mit über 90 Spielorten und 127 Filmvorführungen am Festival teil.
Koordiniert wird dieses durch das vom Verband Region Rhein-Neckar getragene Netzwerk „Regionalstrategie Demografischer Wandel“ (RDW). Im Festivalprogramm stehen dieses Mal 19 Filmtitel – 4 Dokumentationen und 15 Spielfilme. Die Filme konzentrieren sich nach wie vor auf das Thema Demografischer Wandel, Alter und Älterwerden sowie Integration. Weitere Informationen unter www.festival-generationen.de. Programmhefte sind auf den Rathäusern der teilnehmenden Gemeinden oder direkt beim Verband Region Rhein-Neckar kostenlos erhältlich.

Bereits im Vorfeld der Eröffnungsveranstaltung findet am 18. Oktober ab 14 Uhr ein Demografie-Tag zum Thema „Digitalisierung & Teilhabe“ statt. Interessante Keynotes, Ergebnisse der Jahresarbeit des Netzwerkes sowie Praxisbeispiele stehen im Fokus. Im Anschluss an die Veranstaltung startet das Filmfestival der Generationen dann mit dem Eröffnungsfilm. Die Teilnahme am Demografie-Tag ist kostenlos. Anmeldung unter: www.m-r-n.com/demografietag2018

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert