Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sternsinger vor dem Rathaus empfangen

8. Januar 2022 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel

OB Prof. Dr. Würzner spendete 500 Euro zugunsten der Gesundheitsvorsorge von Kindern in Afrika

Jetzt ziehen die Sternsinger wieder von Tür zu Tür, um Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln. Zum Auftakt besuchen die jungen Könige das Rathaus, wo sie von Oberbürgermeister Eckart Würzner begrüßt werden und einen Scheck über 500 Euro erhalten.
Bild: Philipp Rothe, 05.01.2021

Zum Jahresbeginn sind die Sternsinger der Pfarrgemeinden Heidelbergs wieder unterwegs. Verkleidet als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar verkünden sie den Segen „Christus Mansionem Benedicat“. Das steht für: „Christus segne dieses Haus und alle, die drin gehen ein und aus.“ Am Mittwoch, 5. Januar, besuchte eine Sternsingergruppe aus Wieblingen mit Tanja Becker, Gemeindereferentin der Katholischen Kirche, auch das Rathaus und wurde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner empfangen. Das Stadtoberhaupt dankte den Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz und spendete 500 Euro aus seinen persönlichen Verfügungsmitteln.

Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ steht die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2022. Bundesweit beteiligen sich Sternsinger an der Aktion, die 1959 erstmals gestartet wurde. Getragen wird sie vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert