Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Steven Plucnar Jacobsen wechselt zu den Löwen

19. April 2023 | Das Neueste, Leitartikel, Mannheim, Rhein-Neckar Löwen

Die Rhein-Neckar Löwen treiben ihre Kaderplanung für die kommenden Spielzeiten voran und verstärken sich mit dem Dänen Steven Plucnar Jacobsen.

Löwen-Neuzugang Steven Plucnar Jacobsen mit Oliver Roggisch und Jennifer Kettemann. (Quelle: Rhein-Neckar Löwen)

Der Kreisläufer kommt vom dänischen Traditionsverein KIF Kolding und unterschreibt bei den Löwen einen langfristigen Vertrag. In Kolding, für die er in dieser Saison in jedem Pflichtspiel auf dem Platz stand, ist Steven eine tragende Säule der Mannschaft, kommt in 28 Partien auf 64 Tore und 18 Blocks. Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann: „Wir freuen uns, dass sich Steven für die Rhein-Neckar Löwen entschieden hat. Er ist jung und noch nicht am Ende seiner Entwicklung, bringt aber bereits jetzt schon internationale Erfahrung mit. Mit ihm dürfen wir uns auf einen hochinteressanten und enorm motivierten Spieler freuen, dessen großes Potenzial perspektivisch dazu beitragen soll unsere sportlichen Ziele zu erreichen.“
„Steven ist ein junger Spieler der sowohl im Angriff als auch im Innenblock der Abwehr schon eine große Rolle in Kolding einnimmt. Ich bin davon überzeugt, dass er sich gut bei uns und in unser System einfügt“, sagt Cheftrainer Sebastian Hinze über den Zwei-Meter-Mann. Der in Solrød, in der Nähe von Kopenhagen, geborene Steven Plucnar Jacobsen machte seine handballerischen Anfänge bei Jersie Håndboldklub (Jersie HK), ehe es ihn in die Jugendabteilung des dänischen Spitzenclubs GOG zog. Als Teil des Profikaders erhielt er unter anderem erste Einsatzzeiten auf internationaler Bühne. So traf Steven in der EHF European League Saison 2020/2021 bereits zweimal als Gegner auf die Löwen. Über einen Aufenthalt beim schwedischen Erstligisten Luigi HF (2021-2022), führte ihn seine Karriere in der Saison 2022/2023 zurück in sein Heimatland. Mit dem Transfer zu den Löwen darf er sein Können nun erstmals in der „stärksten Liga der Welt“ unter Beweis stellen.
Ich freue mich sehr, dass der Transfer zu Stande gekommen ist. Die Rhein-Neckar Löwen sind ein klasse Verein mit tollen Fans und deshalb genau der richtige Schritt für meine persönliche wie sportliche Weiterentwicklung. Ich möchte dazu beitragen, die Ziele des Klubs zu erreichen und mit meinen neuen Teamkameraden möglichst viele Erfolge feiern. Aufgrund der Geisterspiele während der Pandemie konnte ich die Atmosphäre und Stimmung bei einem Löwen-Heimspiel leider noch nicht live erleben. Ich freue mich jetzt schon darauf, dies in der kommenden Saison nachzuholen“, so der frühere dänische U-Nationalspieler.
Die Rhein-Neckar Löwen verlassen hingegen wird Kristjan Horzen. Der Vertrag des slowenischen Nationalspielers läuft am Saisonende aus und wird nicht verlängert. „Ich möchte mich bei allen Löwen, meinen Mannschaftskollegen und den Fans für die gemeinsame Zeit bedanken. Der Verein hat mir die Möglichkeit gegeben, mein Können in der Handball-Bundesliga unter Beweis zu stellen. Dass ich die Löwen mit dem Pokalsieg verlasse, bedeutet mir sehr viel“, sagt der 23-jährige Kreisläufer. „Kristjan ist nicht nur ein absoluter Vorzeigeprofi, der stets top motiviert ist und vollen Einsatz zeigt, sondern auch abseits des Feldes ein unfassbar sympathischer Mensch. Ich wünsche ihm für seine weitere Karriere alles Gute sowie eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit“, erklärt Jennifer Kettemann.

Quelle: Rhein-Neckar Löwen 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Mercedes mit Eiern, Mehl und Fisch regelrecht „paniert“

Bild: KI generiert Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hockenheimer Gleisstraße der Mercedes eines 21-Jährigen mit Eiern beworfen. Zudem konnten auf dem Fahrzeug noch Spuren von Fischresten und Mehl festgestellt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert