Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Südwestindustrie im August 2019: Auftragsrückgang von 9,8 % zum Vorjahresmonat

14. Oktober 2019 | Gewerbe, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Stellenmarkt, Wirtschaft

Produktionsrückgang von 1,1 % – Umsatzminus von real 0,4 %

Die Nachfrage nach Industrieprodukten aus Baden-Württemberg bleibt weiter rückläufig. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes erhielt die Südwestindustrie im August 2019 – und damit im Hauptferienmonat – im Vorjahresvergleich preis- und arbeitstäglich bereinigt deutlich weniger AufträgeS1 (−9,8 %). Damit war zugleich bereits der zwölfte Monat in Folge mit einem Auftragsminus zu registrieren. Ausschlaggebend hierfür war ein starker Rückgang der Bestellungen aus dem Inland (−9,0 %) und insbesondere dem Ausland (−10,3 %). Hier brach sowohl das Geschäft mit Kunden aus Ländern der Eurozone (−5,1 %) als auch mit Kunden aus Ländern der Nicht-Eurozone (−12,4 %) ein. Gegenüber dem Vormonat Juli nahmen die Auftragseingänge preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt um 2,8 % ab. Insgesamt verbuchte die Südwestindustrie im Zeitraum Januar bis August 2019 preis- und arbeitstäglich bereinigt ein beachtliches Auftragsminus (−6,3 %) im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Markant rückläufig waren die Bestellungen aus dem Inland (−6,9 %) und dem Ausland (−6,0 %). Im Auslandsgeschäft sank die Nachfrage aus den Ländern der Eurozone (−4,1 %) nicht ganz so stark wie aus den Ländern der Nicht-Eurozone (−7,0 %).

Die ProduktionS2 der Südwestindustrie sank im Ferienmonat August 2019 preis- und arbeitstäglich bereinigt gegenüber dem Vorjahresmonat zum sechsten Mal in Folge (−1,1 %). Gegenüber dem Vormonat Juli stieg die Produktion preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt an (0,6 %). Im Zeitraum Januar bis August 2019 lag die Industrieproduktion im Südwesten preis- und arbeitstäglich bereinigt um 1,2 % unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Die längere Zeit vorherrschende konjunkturelle Seitwärtsbewegung der Produktion wurde zuletzt durch eine den rückläufigen Auftragseingängen folgende deutliche Abwärtsbewegung abgelöst.

Der reale (d.h. preisbereinigte) UmsatzS3 der Südwestindustrie ging im Ferienmonat August 2019 arbeitstäglich bereinigt gegenüber dem Vorjahresmonat leicht zurück (−0,4 %). Dem Umsatzplus mit den Inlandskunden (0,2 %) stand ein Minus im Auslandsgeschäft (−0,9 %) gegenüber. Positive Impulse erhielt das Auslandsgeschäft ausschließlich aus den Ländern der Eurozone (6,7 %). Gegenüber dem Vormonat Juli stagnierte der Umsatz preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt (0,0 %). Insgesamt verzeichnete die Südwestindustrie im Zeitraum Januar bis August 2019 preis- und arbeitstäglich bereinigt ein moderates Umsatzminus zum Vorjahr (−0,4 %). Die verhaltenen Impulse im Auslandsgeschäft (0,4 %) kamen insbesondere aus der Eurozone (2,1 %). Tendenziell zeigt die Umsatzentwicklung der Südwestindustrie eine leichte Abwärtsbewegung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Quadratestadt, Quadratmeterstress: Diese Mannheimer Parkhäuser treiben Autofahrer in den Wahnsinn

Enge Kurven, hohe Preise, schlechte Bewertungen: Das sind Mannheims umstrittenste Parkhäuser Parkhäuser sind eigentlich dafür da, Ordnung ins Parkchaos zu bringen. Doch in Mannheim sorgt das Thema Parken regelmäßig für Frust – und das nicht nur bei Ortsfremden. Wie...

KI-Roboter „Angsa“ räumt auf – Mannheims Grünflächen bekommen smarte Unterstützung

Autonomer Reinigungsroboter im Test: Mannheim erprobt smarte Lösung für saubere Grünflächen Pilotprojekt für digitale Stadtreinigung gestartet Die Stadt Mannheim testet für sechs Monate einen autonomen Reinigungsroboter zur Säuberung öffentlicher Grünflächen. Ziel ist...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert