Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tag des Baumes: Bäume für das Parkschwimmbad Rheinau und den Bürgerpark

23. April 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Natur & Umwelt

Stadt Mannheim. Foto: Thomas Tröster

Am 25. April ist Tag des Baumes. Mit Blick auf diesen Termin hat Bürgermeisterin Felicitas Kubala bereits am Samstag gemeinsam mit Alexander Manz von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Vertreterinnen und Vertretern vom Förderverein des Parkschwimmbads Rheinau sowie Mitgliedern des Gemeinderats die Pflanzung zweier Flatter-Ulmen im Parkschwimmbad Rheinau gefeiert. Die Flatter-Ulme ist Baum des Jahres 2019. Die SDW nimmt jedes Jahr den internationalen „Tag des Baumes“ zum Anlass, um für eine Baumpflanzung in Mannheim zu spenden. Die zweite Ulme spendete dieses Jahr der Förderverein des Parkschwimmbads.

„Baumspenden sind eine Investition in Ökologie und Lebensqualität“, sagte Bürgermeisterin Felicitas Kubala, nachdem die beiden Flatter-Ulmen eine Gießkanne voll Wasser bekommen hatten. „Bäume haben vielfältige Funktionen: Sie belohnen uns mit sauberer Luft, einer wohltuenden optischen Wirkung, bringen Abkühlung im Sommer, bieten Tieren einen Lebensraum und binden das klimaschädliche CO2. Ich danke der SDW und dem Förderverein des Parkschwimmbads herzlich für ihre Spende.“

In langer Tradition: Menschen spenden Bäume und Bänke für den Bürgerpark

Am Samstag stand auch die Baumpflanzfeier im Bürgerpark auf dem Programm. Die Spendenaktion für den Bürgerpark am Wingertsbuckel wurde in diesem Jahr wieder zahlreich angenommen: 31 junge Bäume wurden gespendet, 3 Bänke bekamen ein Schild mit Widmung. Bürgermeisterin Felicitas Kubala überreichte allen, die einen Baum oder eine Bank für den Park gespendet hatten, eine Urkunde. „Grüne Orte wie der Bürgerpark sind sehr wichtig für Mannheim. Mit Ihren Spenden haben Sie den Park mitgestaltet. Dafür danke ich Ihnen“, wandte sich die Dezernentin in ihrer Ansprache an die Spenderinnen und Spender, welche die Baum- oder Bankspenden häufig nahestehenden Menschen zu einem besonderen Anlass widmen.

Besuch von „Plant-for-the-Planet“

Bäume liegen auch „Plant-for-the-Planet“ am Herzen. Die Kinder- und Jugendinitiative, bei der sich Schülerinnen und Schüler für Klimagerechtigkeit einsetzen, hat sich zum Ziel gesetzt, weltweit 1.000 Milliarden neue Bäume zu pflanzen. Nach einem eindrucksvollen Vortrag über die Wichtigkeit von Bäumen für das Klima durften Levin, Lisa, Hannah und Ann-Kathrin als Botschafter von „Plant-for-the-Planet“ eine Urkunde von Bürgermeisterin Felicitas Kubala entgegennehmen: eine gespendete Kaiserlinde von der Stadt Mannheim.

Nachdem Bürgermeisterin Felicitas Kubala die Urkunden überreicht hatte, schlossen die Spenderinnen und Spender ihre Baumpflanzungen ab, indem sie ihre Bäume mit Wasser versorgten, bzw. nahmen auf ihren Bänken Platz, um sie einzuweihen. Die Veranstaltung wurde vom Saxophon-Quintett des Ludwig-Frank-Gymnasiums musikalisch begleitet.

Die Spenden-Aktion für den Bürgerpark gibt es seit 1988. Seitdem wurden bereits über 40 Bänke und 1.162 Bäume gespendet. Unter den neu gepflanzten Bäumen ist jedes Jahr auch der Baum des Jahres. 2019 ist dies die Flatter-Ulme.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zugangsgebäude am Hauptbahnhof nimmt Gestalt an

Am Lindenhofplatz entsteht derzeit ein neues Zugangsgebäude zum Hauptbahnhof mit Fahrradparkhaus. Der Platz mit dem Zugangsgebäude erhält so einen angemessenen städtebaulichen Rahmen – quasi als südliches Pendant zum Willy-Brandt-Platz auf der Innenstadt-Seite. Das...

Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Mannheim

Das ASP-Virus grassiert bereits seit Monaten in Hessen und Rheinland-Pfalz. Anfang März hatte die Tierseuche erstmals auch das Gebiet des Stadtkreises Mannheim erreicht. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), das nationale Referenzlabor für Afrikanische Schweinepest,...

So kommen Sie 2025 bequem zum Maimarkt Mannheim

Deutschlands größte Regionalmesse, der Maimarkt Mannheim, öffnet vom 26. April bis 6. Mai 2025 wieder ihre Tore. Damit die Anreise stressfrei verläuft, bietet der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) das praktische Maimarkt-Kombi-Ticket an – es enthält Eintritt und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert