Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tag des offenen Denkmals® 2021: Auch Denkmale in den Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis öffnen am 12. September ihre Türen

24. August 2021 | Gesellschaft, Kultur, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Vereine

Fast 4.000 historische Bauwerke und Veranstaltungen lassen sich beim Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 bundesweit entdecken – vor Ort und per Mausklick im Internet. Auch in den Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis sind Denkmale geöffnet bzw. es werden digitale Veranstaltungen rund um ein Denkmal angeboten.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die das Kulturevent bundesweit koordiniert, veröffentlicht das Online-Programm im neuen Design unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm. Das Programm wird bis zum Event laufend aktualisiert.

Nach einem ersten zögerlichen Start haben viele private und öffentliche Veranstalter nach einer verlängerten Anmeldefrist im Sommer Mut gefasst, historische Bauwerke, Gartendenkmale und archäologischen Stätten in diesem Jahr wieder für Besucher zu öffnen. Anmeldeoptionen ermöglichen eine intelligente Taktung der Besucherströme und auch in Pandemie-Zeiten vor Ort Sicherheit. Wer lieber an der frischen Luft bleibt, kann sich Fahrradtouren und Stadtrundgängen anschließen oder entscheidet sich für eine Audioguide-Führung über das eigene Handy.

Neu in diesem Jahr: Erstmals führt das Programm sowohl Veranstaltungen vor Ort als auch digitale Denkmalformate auf. Ab dem 12. September 2021 laden Videos, virtuelle Denkmalführungen oder Panoramen über den Tag des offenen Denkmals zu Entdeckungstouren quer durch Deutschland ein.

Passend zum Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ steht vielerorts die Wahrnehmung der Denkmale durch den Menschen im Mittelpunkt. Anlässlich des Orgeljahres 2021 bietet das Programm eine Vielzahl an Orgelkonzerten und Führungen an, die einladen, sich die komplexe Königin der Instrumente aus nächster Nähe anzusehen und anzuhören.

Das Online-Programm zum Tag des offenen Denkmals lässt sich auf allen digitalen Endgeräten einfach und individuell filtern und zusammenstellen, z. B. nach Regionen, Familienaktionen oder barrierefreien Zugängen, und lädt somit zum gründlichen Stöbern ein.

Weitere Informationen gibt es bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Tel. 0228 9091-447 oder E-Mail: [email protected] oder unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Hintergrundinformationen:

Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Die DSD ist für das Konzept des Aktionstags verantwortlich, legt das jährliche Motto fest und stellt ein umfassendes Online-Programm sowie zahlreiche kostenlose Werbemedien zur Verfügung. Sie unterstützt die Veranstalter mit bundesweiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie einem breiten Serviceangebot.

Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Mit diesem Tag schafft die Stiftung große Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in Deutschland. Vor Ort gestaltet wird der Tag von unzähligen Veranstaltern – von Denkmaleigentümern, Vereinen und Initiativen bis hin zu hauptamtlichen Denkmalpflegern –, ohne die die Durchführung des Tags des offenen Denkmals nicht möglich wäre.

Der Tag des offenen Denkmals ist eine geschützte Marke der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert