Mit dem neuen TGV Marseille – Frankfurt am Main bietet die Deutsche Bahn ab dem 23. März auch eine weitere Direktverbindung nach Mannheim. Als ICE-Knotenpunkt ist Mannheim bestens im In- und Ausland vernetzt.
Mannheim
Raubüberfall auf Tankstelle
Bei einem Raubüberfall auf eine Tankstelle am Montagabend, gegen 20.12.Uhr, im Stadtteil Mannheim Waldhof erbeuteten drei unbekannte Täter einen Bargeldbetrag von mehreren Hundert Euro.
Drehreifer Familienstreit
Was sich für Zeugen eines Vorfalles am Mittwochnachmittag, gegen 15.55 Uhr, in Mannheim Schönau wie ein Raubüberfall darstellte, entpuppte sich im Nachhinein als drehreifer Familienstreit.
Touristin beim Ladendiebstahl ertappt
Eine bulgarische Touristin wurde am Mittwochnachmittag, gegen 14.15 Uhr, bei einem Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in Mannheim-Rheinau von einem Ladendetektiv beobachtet und der Polizei überstellt.
Zeugenaufruf nach Raubüberfall – 88-Jähriger beraubt
Am Freitag, gegen 15.20 Uhr wurde ein 88-Jähriger aus Mannheim in Mannheim-Neckarau, Rheingoldstraße beraubt.
VRN Jahresbilanz 2011
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zieht eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr 2011. Gegenüber 2010 konnte eine deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen und der Einnahmen erzielt werden.
Wirtschaftsförderung präsentiert Film über Mannheimer Existenzgründungen am 2. und 3. März in Stuttgart
Aus einer guten Idee ein gutes Geschäft zu machen – dabei helfen die Beratungsangebote, Netzwerke, Veranstaltungen und Förderprogramm der Mannheimer Wirtschaftsförderung. Der neue Film „Mannheim. Die Gründungsstadt“ über junge Firmen in Mannheim will dieses Angebot bei potentiellen Existenzgründungen noch bekannter machen, Hürden abbauen und zum Gespräch einladen.
Wo finden Mannheimer Unternehmen Talente- und Fachkräfte?
Gesucht? Gefunden! Studie „Hochschulmarketing und Quellmarktanalyse“ geht dieser Frage auf den Grund An welchen Universitäten und Hochschulen finden Mannheimer Unternehmen geeignete Talente und Fachkräfte?
Hochwertige Bohrmaschinen entwendet
Am Montagmorgen, gegen 07:30 Uhr, musste ein 42-jähriger Mannheimer feststellen, dass am Wochenende sein Transporter aufgebrochen worden war.
Betriebsunfall – Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Donnerstagmorgen, gegen 07.10 Uhr, kam es auf einem Firmengelände in der Friesenheimer Straße in der Mannheimer Neckarstadt zu einem Betriebsunfall, bei dem sich ein Lkw-Fahrer schwere Verletzung am Unterschenkel zuzog.
Mannheim wächst
Exakt 325.115 Menschen lebten am 31. Dezember 2011 in Mannheim. Die aktuellen Bevölkerungsdaten der Kommunalen Statistikstelle analysieren bis auf die einzelnen Bezirke von Stadtteilen, wie viele Menschen in Mannheim geboren wurden bzw. gestorben sind oder neu in die Stadt gezogen sind bzw. sie verlassen haben.
Baumaßnahmen und Verkehrsbehinderungen
Bei der Verkehrsbehörde im Fachbereich Sicherheit und Ordnung sind aktuell folgende Baumaßnahmen beantragt und genehmigt worden, bei denen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist:
Zweiter Bauabschnitt zur Erneuerung „Augustaanlage“ startet am 27. Februar
Die Erneuerung der Augustaanlage geht schrittweise weiter voran. Am 27. Februar beginnt der zweite Bauabschnitt, der sich zwischen der Otto-Beck-Straße und der Gluckstraße befindet. Dort werden die 100 Jahre alten, kranken Platanen gefällt.
Baumaßnahmen und Verkehrsbehinderungen
Bei der Verkehrsbehörde im Fachbereich Sicherheit und Ordnung sind aktuell folgende Baumaßnahmen beantragt und genehmigt worden, bei denen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist:
StreetArt im Glückstein-Quartier
Die Arbeiten am Glückstein-Quartier, eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte Mannheims, sind im Zeitplan und das neue Quartier im Lindenhof nimmt Gestalt an.
Das Weißbuch zur Konversion – Stadtentwicklung als Kultur der Teilhabe
„Dies ist das erste Mannheimer Weißbuch und es ist neuartig.“ So beginnt das Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz im Weißbuch zur Konversion. Was ist neu an diesem Buch und was bedeutet dieses Weißbuch für die Stadt?
Landeswohnraumförderungsprogramm 2012
Das Wohnraumförderungsprogramm des Landes Baden-Württemberg hat 2012 ein Gesamtvolumen von rund 70 Millionen Euro.
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 13. bis 19. Februar in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Mannheimer Firmen im Fokus
Im Herbst letzten Jahres eröffnete die Cadcon-Gruppe eine Niederlassung in Mannheim.
„Rothütchen“ besucht die Stadtbibliothek
Von einer szenischen Lesung über Improvisationstheater bis hin zum Bilderbuchkino erwartet Kinder ab vier Jahren eine Parodie auf das bekannte Märchen „Rotkäppchen“ in der Stadtbibliothek.
Hier könnte Ihr Link stehen