Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tagung: „Strenger Patriarch oder einfühlsamer Ehemann: Was bedeutet Männlichkeit in der islamischen Welt?“

12. Juni 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Veranstaltungen

Vom 28. bis 30. Juni 2012 tagen Romanisten aus Europa, Afrika, Kanada und den USA an der Universität Mannheim, um das Bild des Mannes in Literatur und Film des Maghreb zu untersuchen – des französischsprachigen und weitgehend muslimischen Norden Afrikas.Im vergangenen Jahr wurde der Blick der Weltöffentlichkeit durch den Arabischen Frühling auf Afrikas Norden gerichtet. In den Medien wurde und wird zudem viel über die Rolle der Frau in der islamischen Welt diskutiert – über Unterdrückung, Verschleierung und fehlende politische Rechte. Doch was es bedeutet, ein Mann zu sein in Ländern wie Tunesien, Marokko und Algerien, bleibt in der Diskussion meist außer Acht. Wie wird Männlichkeit definiert in einer männerdominierten Gesellschaft? Welche Rolle spielt der Mann im Maghreb? Während der internationalen Tagung „Männlichkeiten aushandeln:

Konzepte des Maskulinen in Literatur und Film des Maghreb“ werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Maghreb, Europa und Übersee an der Universität Mannheim Antworten auf diese Fragen geben. Veranstaltet wird die Tagung von der Philosophischen Fakultät der Universität unter der Leitung der Romanistikprofessorin Dr. Claudia Gronemann.

„Aktuelle Beobachtungen zeigen, dass die Auseinandersetzungen in Literatur und Film immer schon über das Modell des Patriarchen mit seinen festgeschriebenen sozialen Rollen hinausgehen“, sagt die Mannheimer Wissenschaftlerin. „Das moderne Bild des Mannes wird hier nicht nur repräsentiert, sondern neu geformt, denn Literatur und Film liefern alternative Konzepte der Männlichkeit – individualisierte, widersprüchliche, veränderliche.“

Der Fokus der Tagung richtet sich daher auf die vielfältigen Maskulinitätskonzepte, die seit den 1980er Jahren im Maghreb filmisch und literarisch hervorgebracht wurden. Die Tagung soll zeigen, dass die Darstellung des „Mann sein im Maghreb“ nicht auf ein paar einfache Klischees reduziert werden kann. So wird in einigen Vorträgen das Thema Homosexualität behandelt, welches zwar als Tabu in maghrebinischen Gesellschaften gilt, doch aus ganz anderen Gründen als bei uns. Weitere Aspekte der Vorträge sind z.B. Männlichkeitsmuster bei Frauen, Darstellungen von Männlichkeit im Comic oder auch der aktuelle gesellschaftliche Wandel im Maghreb.

Tagungsort: Universität Mannheim, L 7, 3-5 (Verfügungsgebäude

(Presse Universität Mannheim)

Das könnte Sie auch interessieren…

Woher kommt der Weihnachtsduft? Vom Luisenpark in Mannheim?

Luisenpark in Mannheim lädt zur geschmackvollen Tour zu Kokos, Kakao und Co. ein Der Luisenpark in Mannheim ist eine der beliebtesten Freizeitattraktionen in der Region und lockt jedes Jahr unzählige Menschen aus dem gesamten Land an, wobei die regelmäßigen...

Schwetzingen führt Handyparken ein – weitere Beschlüsse des Gemeinderats

Der Gemeinderat der Stadt Schwetzingen hat in seiner jüngsten Sitzung mehrere wichtige Entscheidungen getroffen, die ab 2026 umgesetzt werden: 1. Handyparken ab Januar 2026 Autofahrer können künftig Parkgebühren digital und bargeldlos per Smartphone-App bezahlen. Die...

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Die Stadt Mannheim führt vom 24. bis 28. November in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:   Friedrich-Ebert-Straße – Käfertaler Straße – Osterburker Straße – Relaisstraße – Römerstraße (Wallstadtschule) – Wachenburgstraße – Waldhofstraße –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert