Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Termine der Veranstaltungsreihe „Natürlich Heidelberg“ im Juni

31. Mai 2019 | Freizeit, Heidelberg, Leitartikel, Veranstaltungen

Anmeldung über das Online-Buchungsportal 

Interessante Führungen, Exkursionen, Seminare sowie Ferien- und Fitnessangebote in der Natur rund um Heidelberg bietet die Veranstaltungsreihe „Natürlich Heidelberg“. In der 13. Saison hat die Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald für das Jahr 2019 Veranstaltungen zusammengestellt.

Einzeltermine:

  • Samstag, 1. Juni 2019, 20 bis 23 Uhr, Schlossbeleuchtung mit Logenplatz. Abendwanderung zum Rindenhäuschen
  • Dienstag, 4. Juni 2019, 17.15 bis 19.15 Uhr, Mammutbäume – Vom Speyererhof zur Sprunghöhe, Anmeldung und Information: Sekretariat des Botanischen Gartens, Telefon 06221 545783, [email protected]
  • Mittwoch, 5. Juni 2019, 13.45 bis 18 Uhr, Wanderung zu den Gedenksteinen. Von den Drei Eichen zum Gaisbergturm
  • Mittwoch, 5. Juni 2019, 17.30 bis 20.30 Uhr, Kochworkshop – Wildkräuter & -früchte köstlich zubereiten, Anmeldung und Information: Sekretariat des Botanischen Gartens, Telefon 06221 545783, [email protected]
  • Sonntag, 16. Juni 2019, 8.40 bis 13.15 Uhr, Auf dem Neckarsteig. Von Neunkirchen nach Eberbach
  • Sonntag, 16. Juni 2019, 11 bis 19 Uhr, Aktionstag „Lebendiger Neckar“
  • Samstag, 22. Juni 2019, 9.30 bis 11.30 Uhr, Natürlich fit ins Wochenende
  • Samstag, 22. Juni 2019, 10 bis 17.30 Uhr, Orientierungskurs im Heidelberger Wald, Anmeldung und Information: engelhorn sports, Telefon 0621 167-2422
  • Sonntag, 23. Juni 2019, 9.30 bis 11 Uhr, Spurensuche – Ausgleichsflächen Bahnstadt
  • Sonntag, 23. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr, Faszination Honigbiene – Imkern in Heidelberg
  • Sonntag, 23. Juni 2019, 14 bis 16 Uhr, Streuobstwiesen am Kohlhof – Wild- & Heilkräuter im Sommer, Anmeldung und Information: Sekretariat des Botanischen Gartens, Telefon 06221 545783, [email protected]
  • Dienstag, 25. Juni 2019, 17.15 bis 19.15 Uhr, Botanische Wanderung entlang des Leinpfads, Anmeldung und Information: Sekretariat des Botanischen Gartens, Telefon 06221 545783, [email protected]
  • Donnerstag, 27. Juni 2019, 18 bis 21 Uhr, Juni – Zeit des inneren Wachstums und der Entfaltung, Anmeldung und Information: „Dienemann – neue Wege fürs Ich“, Telefon 06220 9228908, [email protected], katja-dienemann.de
  • Samstag, 29. Juni 2019, 14.30 bis 18 Uhr, Kochworkshop – Wildkräuter & -früchte köstlich zubereiten, Anmeldung und Information: Sekretariat des Botanischen Gartens, Telefon 06221 545783, [email protected]
  • Sonntag, 30. Juni 2019, 11 bis 16 Uhr, Mountainbike-Fahrtechnik für Frauen
  • Sonntag, 30. Juni 2019, 11 bis 13 Uhr, Kräuterwanderung
  • Sonntag, 30. Juni 2019, 15 bis 18 Uhr, Tag der offenen Gartentür im „Garten für alle“

Ferienangebote

  • Dienstag, , bis Freitag, 14. Juni 2019, 9 bis 15 Uhr, Kräuterhexen und Zauberer

Berufliche Weiterbildung

  • Donnerstag, 27. Juni 2019, 14.30 bis 18 Uhr, Neues Lernen im Lebensraum Wald – Schwerpunkt: Waldtiere

Online anmelden

Für alle Veranstaltungen, bei denen keine gesonderte Anmeldung notiert ist, ist die Anmeldung über das Online-Buchungsportal unter www.natuerlich.heidelberg.de möglich. Weitere Informationen rund um das Veranstaltungsprogramm gibt es im Buchungsbüro von „Natürlich Heidelberg“ der Stadt Heidelberg telefonisch unter 06221 58-28333 (mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie bis Oktober zusätzlich mittwochs von 16 bis 18 Uhr) oder per E-Mail an [email protected].

Das gedruckte Veranstaltungsprogramm „Natürlich Heidelberg“ liegt in den Bürgerämtern, der Volkshochschule, der Stadtbücherei, bei der Abteilung „Lernort Natur, Geo- und Naturpark“ des städtischen Umweltamts, Theaterstraße 9, 69117 Heidelberg, sowie in zahlreichen anderen öffentlichen Einrichtungen kostenlos aus.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert