Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Termine der Veranstaltungsreihe „Natürlich Heidelberg“ im Oktober

26. September 2019 | Freizeit, Heidelberg, Veranstaltungen

Anmeldung über das Online-Buchungsportal

 

 

Interessante Führungen, Exkursionen, Seminare sowie Ferien- und Fitnessangebote in der Natur rund um Heidelberg bietet die Veranstaltungsreihe „Natürlich Heidelberg“. In der 13. Saison hat die Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald für das Jahr 2019 Veranstaltungen zusammengestellt.

 

  • Mittwoch, 2. Oktober 2019, 13.45 bis 18 Uhr, Wanderung zu den Gedenksteinen. Vom Haarlaß zum Liselotten-Gedenkstein
  • Samstag, 5. Oktober 2019, 15 bis 17.30 Uhr, Weinwandern, Weinwissen und Weingenuss
  • Sonntag, 6. Oktober 2019, 8.40 bis 13.40 Uhr, Auf dem Neckarsteig. Von Gundelsheim nach Bad Wimpfen
  • Sonntag, 6. Oktober 2019, 11 bis 14 Uhr, Auf verborgenen Pfaden. Über den Bärenbach in die Ziegelhäuser Schweiz
  • Sonntag, 6. Oktober 2019, 11.30 bis 16 Uhr, Apfelfest des Obst- und Gartenbauvereins Heidelberg-Kirchheim e.V.
  • Samstag, 12. Oktober 2019, 9.30 bis 11.30 Uhr, Natürlich fit ins Wochenende
  • Samstag, 12. Oktober 2019, 10 bis 13 Uhr, Geheimnisvolle Welt der Moose und Farne, Anmeldung und Information: Volkshochschule Heidelberg, Telefon 06221 911911
  • Samstag, 12. Oktober 2019, 11 bis 17 Uhr, Wir bauen einen Sprung auf einer Downhill-Strecke
  • Samstag, 12. Oktober 2019, 14 bis 17 Uhr, Selber Apfelsaft herstellen
  • Samstag, 12. Oktober 2019, 12.30 bis 19 Uhr, Speisepilze sammeln, zubereiten und genießen
  • Sonntag, 13. Oktober 2019, 10 bis 13 Uhr, Pilze rund um den Kohlhof
  • Sonntag, 13. Oktober 2019, 13 bis 18 Uhr, Vorratskammer – Lebensmittel selbst konservieren
  • Sonntag, 13. Oktober 2019, 14 bis 16.30 Uhr, Spurensuche. „Hohe Burg und tiefer Graben“
  • Mittwoch, 16. Oktober 2019, 17.30 bis 20.30 Uhr, Kochworkshop – Wildkräuter & -früchte köstlich zubereiten, Anmeldung und Information: Sekretariat des Botanischen Gartens, Telefon 06221 545783, [email protected]
  • Samstag, 19. Oktober 2019, 10 bis 13 Uhr, Oktober – Zeit des Abschieds und des Loslassens, Anmeldung und Information: „Dienemann – neue Wege fürs Ich“, Telefon 06220 9228908, [email protected], katja-dienemann.de
  • Samstag, 19. Oktober 2019, 10 bis 17.30 Uhr, Orientierungskurs im Heidelberger Wald, Anmeldung und Information: engelhorn sports, Telefon 0621 167-2422
  • Samstag, 19. Oktober 2019, 14.30 bis 17.30 Uhr, Pilze. Heimische Vielfalt
  • Sonntag, 20. Oktober 2019, 10 bis 13 Uhr, Die Villa Schmeil und ihre Nachbarschaft am Schloss-Wolfsbrunnenweg
  • Sonntag, 27. Oktober 2019, 13 bis 15.30 Uhr, Besondere Orte – Kerbtal, Pinge, Weinterrassen. Spurensuche im Mausbachtal

 

Online anmelden

 

Für alle Veranstaltungen, bei denen keine gesonderte Anmeldung notiert ist, ist die Anmeldung über das Online-Buchungsportal unter www.natuerlich.heidelberg.de möglich. Weitere Informationen rund um das Veranstaltungsprogramm gibt es im Buchungsbüro von „Natürlich Heidelberg“ der Stadt Heidelberg telefonisch unter 06221 58-28333 (mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie von März bis Oktober zusätzlich mittwochs von 16 bis 18 Uhr) oder per E-Mail an [email protected].

 

Das gedruckte Veranstaltungsprogramm „Natürlich Heidelberg“ liegt in den Bürgerämtern, der Volkshochschule, der Stadtbücherei, bei der Abteilung „Lernort Natur, Geo- und Naturpark“ des städtischen Umweltamts, Theaterstraße 9, 69117 Heidelberg, sowie in zahlreichen anderen öffentlichen Einrichtungen kostenlos aus.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Dauerausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen entführt in die Welt der Pharaonen

Ägypten – Ein Land der Unsterblichkeit Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zu einer faszinierenden Reise in das alte Ägypten ein. Die Ausstellung ist dauerhaft im Museum Weltkulturen D5 zu sehen....

Luisenpark Pfingstferienangebot für Kinder von 7 bis 14 Jahren

Anmeldung für Pfingstferienprogramm „Luisenstadt“ im Unteren Luisenpark startet In den Pfingstferien wird der Untere Luisenpark in der Zeit vom 10. bis 13. Juni 2025 sowie vom 16. bis 20. Juni 2025 wieder zum Schauplatz eines besonderen Abenteuers für Mannheimer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert