Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

TERRE DES FEMMES „Freileben ohne Gewalt“

15. November 2019 | Kultur, Ludwigshafen

Es ist 5 vor 12! Mit einer gemeinsamen Aktion wollen der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen Ludwigshafen am Rhein und das Netzwerk gegen Gewalt an Frauen Rhein-Pfalz-Kreis in Kooperation mit dem Rat für Kriminalitätsverhütung Ludwigshafen „Flagge zeigen“.

Das Hissen der Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ von Terre des Femmes am Montag, 25. November 2019 um 11.55 Uhr auf dem Europaplatz in Ludwigshafen soll ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen.

Gewalt gegen Frauen passiert ständig und überall und betrifft alle Schichten der Gesellschaft. Vielfach wird sie ignoriert und bagatellisiert. Jede dritte Frau in Deutschland ist von Gewalt betroffen. Es ist ein Problem, das uns alle angeht.

Alle Bürger*innen sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Gedenkworte werden Gudrun Brendel-Utzinger vom Frauenhaus Ludwigshafen, Beate Steeg, Beigeordnete der Stadt Ludwigshafen am Rhein und Vorsitzende des Rats für Kriminalitätsverhütung, Bianca Staßen, Kreisbeigeordnete und Landrat Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises sprechen.

Der Ursprung des Gedenktages geht auf die Folter und Ermordung dreier Schwestern in der Dominikanischen Republik durch den militärischen Geheimdienst zurück. 1981 wurde der 25. November ein internationaler Gedenktag: Auf einem Treffen lateinamerikanischer und karibischer Feministinnen in Kolumbien würdigten die Teilnehmerinnen die ermordeten

Frauen und riefen das Todesdatum der drei Frauen zum Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen und Mädchen aus.

2001 ist die Fahnenaktion von Terre des Femmes ins Leben gerufen worden. Seither wehen jedes Jahr an diesem Tag die Fahnen mit dem Slogan „Frei leben – ohne Gewalt“. Die abgebildete Frauenfigur und der Slogan sybolisieren ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes und freies Leben von Mädchen und Frauen weltweit.

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugend musiziert 2025

Erfolgreiche Bilanz für die Region und die Musikschule Mannheim Am vergangenen Wochenende, vom 25. bis 26. Januar, fand der 62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2025 in der Musikschule Mannheim statt. Insgesamt 155 talentierte junge Musikerinnen und Musiker aus...

Weinheim: Minetti Quartett gastiert am 14. Februar

„Rising Stars“ der Streichmusik Das Minetti Quartett aus Wien gastiert am 14. Februar in Weinheim und spielt auf berühmten Instrumenten Maria Ehmer (Violine), Anna Knopp (Violine), Milan Milojicic (Viola),  Leonhard Roczek (Violoncello) – das ist die aktuelle...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert