Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen: Ahmed revient

29. Oktober 2019 | Freizeit, Ludwigshafen, Theater, Veranstaltungen

©Christophe_Raynaud_de_Lage__

Nach seinem großen Erfolg beim Festival in Avignon 2018 wird Alain Badious Ein-Personen-Stück Ahmed revient am Mittwoch, 6.11. um 19.30 Uhr und am Donnerstag, 7.11.2019 um 10 Uhr nun als deutsche Erstaufführung in französischer Sprache im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen gezeigt.

Eine Holzbühne, ein Metallrahmen, ein Vorhang und überdimensional große Nummern (Büh­ne: Jean François Guillon), die die nächste Szene ankündigen, reichen Didier Galas aus, um seine Figur Ahmed zum großen verbalen Schlagabtausch mit einem imaginären Widerpart aus­holen zu lassen. In dieser reduzierten Schlichtheit zieht er die Aufmerksamkeit voll und ganz auf sich und sein Spiel. Didier Galas hat die Figur des Ahmed im Laufe der Jahre regel­mäßig verkörpert. Nun, zwanzig Jahre später, wirft er im Gastspiel der französischen Com­pag­nie Les Hauts Parleurs erneut einen Blick auf die heutige Zeit. Ahmed ist eine komische, listige Theaterfigur, vergleichbar mit Molières Scapin oder einer Persönlichkeit der Comme­dia dell’Arte. Er trägt eine Maske (Erhard Stiefel) mit hervortretenden Wangenknochen und aufgerissenen Augen. Diese schelmische, verschmitzte Physiognomie verleiht dem hageren Didier Galas etwas Zeremonienhaftes, erst recht wenn die Worte geschmeidig aus ihm hervor­sprudeln. Die Themen, die er anspricht, scheinen in seinem Kopf Purzelbaum zu schlagen, von Descartes kommt er auf seine Cousine Fatima, die den Rassisten mit ihrem Knie wohl platzierte Tritte verabreicht, weiter bis zum Laizismus, dem Islam oder ganz generell dem Versagen der Republik. Lebhaft und humorvoll führt Ahmed sein Publikum auf verschlunge­nen Pfaden durch seine philosophischen Betrachtungen, die den Blick auf die Welt verändern.

 

Einheitspreis 18 € / ermäßigt 10 € / Familienpaket 44 €, Schulvorstellung 10:00 UHR 9 €

 

Kartentelefon 0621/504 2558

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Studiobühne feiert Comeback

Figurenschauspiel über die Nibelungensage von Karin Eppler macht am 3. April den Auftakt Weinheim. Nach fünf Jahren des Stillstands kehrt die Studiobühne in der Weinheimer Stadthalle im Jahr 2025 mit einem einzigartigen Kulturprogramm zurück. Die Weinheimer...

Luisenpark Pfingstferienangebot für Kinder von 7 bis 14 Jahren

Anmeldung für Pfingstferienprogramm „Luisenstadt“ im Unteren Luisenpark startet In den Pfingstferien wird der Untere Luisenpark in der Zeit vom 10. bis 13. Juni 2025 sowie vom 16. bis 20. Juni 2025 wieder zum Schauplatz eines besonderen Abenteuers für Mannheimer...

Modern Music Konzert in der Musikschule Mannheim

Das Sachgebiet „Modern Music“ der Musikschule Mannheim umfasst alle Spielarten von Jazz, Rock und Pop bis Interkultur. Bei „Jazz und Rock in der Börse“   am Freitag, den 21. März 2025 um 18:00 Uhr im Börsensaal der Musikschule (E 4, 14, 68159 Mannheim)   präsentieren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert