Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tipps für weniger Rückenschmerzen im Alltag

20. Dezember 2024 | Gesundheit

Wenn der Rücken zwickt, werden die Nerven strapaziert. Schmerzen in der Wirbelsäule haben unterschiedliche Ursachen. Die gute Nachricht: Der größte Teil lässt sich mit Sport und anderen Hilfsmitteln deutlich lindern. Ein Überblick, was Betroffene mit Rückenschmerzen unternehmen können.

Ursachenforschung betreiben

Zunächst ist zu klären, woher die Schmerzen kommen. Im Alltag sind die Übeltäter für die Volkskrankheit meist schnell identifiziert. Am häufigsten ursächlich sind eine schlechte Körperhaltung, insbesondere im Berufsleben, und schlechter Schlaf. Stühle im Büro sind nicht richtig auf die individuellen Typen eingestellt und bergen Risiken. Ferner neigen viele Menschen dazu, sich zu häufig nach vorn zu lehnen. Außerdem erledigen sie Schreibarbeiten in einer gebeugten Haltung. Obendrein zeigt sich das übertrieben lange Sitzen als Übeltäter. Angestellte sollten gezielt mit dem Vorgesetzten ins Gespräch gehen und auf mehr Ergonomie achten. Im Übrigen klären der Betriebsarzt oder der Hausarzt die möglichen Ursachen für das Leiden ab. Standardmäßig fragen sie ab, welche Tätigkeiten tagsüber ausgeübt werden und welchen Gewohnheiten die Betroffenen nachgehen. Anhand dieses Gesprächs lassen sich die Gründe rasch identifizieren.

Nächtlichen Schlaf verbessern

Was die Nachtruhe betrifft, ist die Studienlage mehr als eindeutig. Qualitativ minderwertige Unterlagen senken die Schlafqualität und sorgen für nächtliche Unruhe, da Betroffene ihre Position ständig anpassen müssen. An dieser Stelle helfen hochwertige Matratzen Topper. Als zusätzliche Unterlage erhöhen sie die Schlafposition, was das morgendliche Aufstehen erleichtert. Sie verteilen das Körpergewicht darüber hinaus gleichmäßig. Moderne Topper bestehen aus Kaltschaum, der auf die Körpertemperatur des Schläfers reagiert und sich so nicht übermäßig aufheizt. Mithilfe von Schnallen werden die Unterlagen auf der Matratze aufgebracht. Das soll ein unbeabsichtigtes Verrutschen in der Nacht verhindern. Vor dem Kauf beraten seriöse Anbieter ausführlich zu ihren Produkten und klären die wichtigsten Fragen im Vorfeld.

Sportübungen ins Visier nehmen

Sport gilt als eines der effektivsten Rezepte gegen Rückenleiden. Tatsächlich lohnt es sich, unterschiedliche Bewegungsarten auszuprobieren oder mit täglichen Übungen die Muskulatur zu festigen. Gesetzliche Versicherte können das umfangreiche Angebot der Krankenkasse nutzen, um ihre Rückenleiden zu lindern. Zahlreiche Anbieter bezuschussen den Besuch von Sportkursen oder übernehmen die Kosten vollständig. Das kann sich lohnen, weil die Preise für zahlreiche Angebote nicht gerade günstig sind. Auch ohne größere Geräte ist ein Training zu Hause möglich. Bereits mit einer simplen Yogamatte lassen sich unzählige Abläufe mithilfe von Videos imitieren. Zudem hilft Bewegung an der frischen Luft. Dennoch empfiehlt sich grundsätzlich die Hilfe eines Trainers. Durch falsch ausgeführte Bewegungen verschlimmern sich die Schmerzen.

Alltägliche Gewohnheiten ändern

Nicht nur sportliche Betätigung hilft, Leiden in der Wirbelsäule zu mindern. Eine Umstellung täglicher Gewohnheiten schafft hierfür ebenfalls ideale Voraussetzungen. Bereits der Verzicht auf den Fahrstuhl und längere Laufwege helfen. Anstatt dem Auto tut es ebenso der Gang zum 500 m entfernten Supermarkt. Was die Körperhaltung betrifft, sollte bevorzugt eine gerade Position eingenommen werden. Das gilt gerade auch für die Nutzung von Laptops oder Tablets zu Hause.

Abschließend sei gesagt, dass Rückenschmerzen meistens nicht von heute auf morgen verschwinden. Vielmehr ist eine konstante Veränderung der Gewohnheiten und beständiges Training nötig. Jedoch ist das Resultat umso besser. Daher lohnt es sich, die Herausforderung anzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren…

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Tuberkulose Gesundheitsamt MA informiert

Tuberkulose – keine Infektionskrankheit führt weltweit zu mehr Todesfällen Am 24. März 1882 informierte der Arzt und Bakteriologe Robert Koch in Berlin darüber, dass er die Ursache der Tuberkulose (TB) aufklären und den Erreger nachweisen konnte. Damit war bewiesen,...

Zeckenzeit beginnt – Gesundheitsamt gibt Tipps

So schützen Sie sich vor Zeckenstichen! Warum man auch nach der Zeckenentfernung wachsam bleiben sollte. - Die wärmer werdenden Temperaturen sowie die vielfältigen Landschaften und Freizeitmöglichkeiten in der Region laden aktuell verstärkt zum Aufenthalt im Freien...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert