Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 29. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Transparenz und Orientierung für den Grundstücksmarkt: Grundstücksmarktbericht 2021

8. September 2023 | Das Neueste, Mannheim

Zur Transparenz auf dem Grundstücksmarkt hat der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Mannheim nun den Grundstücksmarktbericht 2021 herausgegeben.
Hierbei werden die Entwicklungen auf dem Grundstücksmarkt abgebildet, ohne Interpretationen vorzunehmen. Er beruht auf Auswertungen der Kaufpreissammlung, die ein originäres Abbild des Geschehens auf dem Mannheimer Grundstücksmarkt darstellt und gibt damit eine grundlegende Übersicht über den bebauten und unbebauten Grundstücksmarkt. Zudem enthält er Angaben zur allgemeinen Marktentwicklung (Grundstücksverkehr und Preisverhalten auf dem Grundstücksmarkt) sowie die sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten (z.B. Liegenschaftszinssätze, Sachwertfaktoren). Für die Darstellung der Marktentwicklung werden häufig Vergleiche zu Vorjahren gezogen.
Insgesamt ist die Anzahl aller abgeschlossenen Kaufverträge von 2.923 (Jahr 2020) auf 2.806 (Jahr 2021) um 4,0 Prozent gesunken und liegt damit sogar leicht unter dem Wert von 2019 (2.816 abgeschlossene Kaufverträge). Auch der Wertumsatz ist von rund 1,57 Milliarden Euro auf rund 1,43 Milliarden Euro gesunken (-8,9 %). Im Jahr 2021 wurden 167 zur Auswertung geeignete Einfamilienhäuser (2020: 185; 2019: 224) zum durchschnittlichen Preis von 3.886 Euro pro Quadratmeter-Wohnfläche (2020: 3.698 Euro/ m²-Wohnfläche; 2019: 3.266 Euro/ m²-Wohnfläche) verkauft. Die Anzahl der zur Auswertung geeigneten Wiederverkäufe von Wohnungseigentum stieg von 918 (Jahr 2020) auf 948 (Jahr 2021), der durchschnittliche Preis stieg von 3.097 Euro pro Quadratmeter-Wohnfläche im Jahr 2020 auf 3.558 Euro pro Quadratmeter-Wohnfläche im Jahr 2021.
„Die Marktentwicklung wird in Mannheim zu großen Teilen durch private Hand bestimmt. Umso wichtiger ist es, dass wir die städtischen Aktivitäten auf dem Grundstücksmarkt weiter steigern. Dies geschieht durch eine an räumlichen Entwicklungszielen ausgerichtete, langfristig angelegte Ankaufsstrategie und durch die städtische Wohnungsbaugesellschaft GBG, die heute mehr als 19.000 Wohnungen in Mannheim besitzt – Tendenz weiter steigend“, bewertet Baubürgermeister Ralf Eisenhauer die Entwicklung.
Der Grundstücksmarktbericht 2021 kann ab sofort schriftlich bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Stadt Mannheim, Glücksteinallee 11, 68163 Mannheim, oder per E-Mail an [email protected] erworben werden. Die Druckversion kostet 50 Euro, eine PDF-Datei 40 Euro.
Informationen rund ums Wohnen in Mannheim finden Sie unter www.mannheim.de/wohnen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

MA: Tatverdächtiger in psychiatrischem Krankenhaus untergebracht

27-jähriger Tatverdächtiger wegen versuchten Mordes in psychiatrischem Krankenhaus untergebracht Mannheim (ots) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das...

Stadt Mannheim warnt vor Betrug mit QR-Codes beim Handyparken

„Quishing“ Die Stadt Mannheim warnt vor einer neuen Betrugsmasche an Parkscheinautomaten: Betrüger überkleben an den Automaten die originalen QR-Codes zum Download der Park-Apps mit gefälschten QR-Codes. Diese leiten auf eine betrügerische Webseite weiter, wo...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert