Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Über 500 geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind in der vorläufigen Unterbringung

20. März 2022 | Leitartikel, Politik, Schwetzingen, Ukraine, Weinheim

Über 500 geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind in Kreissporthallen Weinheim und Schwetzingen sowie in Gemeinschaftsunterkünften des Kreises in der vorläufigen Unterbringung

Nachdem erst Mitte vergangener Woche die ersten geflüchteten Menschen aus der Ukraine dem Rhein-Neckar-Kreis für die vorläufige Unterbringung zugewiesen worden waren, ging es am Wochenende Schlag auf Schlag: Immer wieder hielten am Samstag in Schwetzingen und am Sonntag in Weinheim bis zum späten Abend vor den dortigen Kreissporthallen Busse, die aus dem Ankunftszentrum in Heidelberg geflüchtete Menschen brachten. In Schwetzingen und in Weinheim sind nun aktuell jeweils rund 200 Geflüchtete (Stand: Sonntagabend, 20. März) in der vorläufigen Unterbringung des Kreises; dazu kommen rund 140 Personen aus der Ukraine, die in Gemeinschaftsunterkünften (GUK) vorübergehend Obdach gefunden haben.

Um alle durch das Regierungspräsidium Karlsruhe zugewiesenen Flüchtenden vorläufig unterbringen zu können, musste der Rhein-Neckar-Kreis kurzfristig auf seine beiden Kreissporthallen beim Zentrum Beruflicher Schulen in Weinheim und Schwetzingen zurückgreifen. In einem Kraftakt bauten haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer am Donnerstag, 17. März, und Freitag, 18. März, in Weinheim rund 250 und in Schwetzingen 200 Betten und Spinde auf. Zudem musste für die komplette Logistik (Sicherheitsdienst, Essensverpflegung, Testmöglichkeiten etc.) gesorgt werden.

Am Samstag waren in Schwetzingen rund 30 Mitarbeiter des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz, als kurz nach 10 Uhr der erste Bus mit geflüchteten Menschen eintraf. „Wir sind intensiv auf der Suche nach alternativen Unterbringungsmöglichkeiten und versuchen, die Menschen so schnell wie möglich in die Anschlussunterbringung in den Kommunen zu vermitteln, aber in der gegenwärtigen Lage ist eine andere Lösung so kurzfristig nicht machbar“, sagt Landrat Stefan Dallinger, der sich am Sonntag (20. März) in der Kreissporthalle Weinheim zusammen mit dem Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just selbst ein Bild von der Lage vor Ort machte. „Sofern der Kreis unsere Unterstützung benötigt, steht die Stadt Weinheim selbstverständlich bereit“, sicherte Just schnelle und unbürokratische Hilfe zu.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert