Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Übungsräume für die offene Gesellschaft

21. Juni 2023 | Das Neueste, Mannheim

Perspektiven einer kooperativenPlanungskultur und ein Blick auf 10 Jahre Konversion in Mannheim – Internationales Symposium am 12. und 13. Juli 2023 in Mannheim
Am 12. und 13. Juli 2023 lädt die Stadt Mannheim zu einem internationalen Symposium in die Festhalle Baumhain im Luisenpark ein: Dabei wird es um „Übungsräume für die offene Gesellschaft – Perspektiven einer kooperativen Planungskultur“ gehen und zudem gibt es einen Rückblick auf zehn Jahre Konversion in Mannheim. Ergänzt wird das Programm am 14. Juli durch einen Workshop der Städteplattform Connective Cities mit Kommunen aus Deutschland und dem Globalen Süden sowie durch einen Besuch des Baukulturmobils der Bundesstiftung Baukultur auf der Piazza Spinelli in Käfertal.
Übungsräume für die offene Gesellschaft – Perspektiven einer kooperativen Planungskultur
Welche Instrumente hat die Planung, um angemessen auf die realen Entwicklungen der Stadt reagieren zu können? Wie kann sie urbaner Vielfalt flexibel gegenübertreten, diese verfügbar und erlebbar machen? Wie kann sie die Schätze der Stadt heben? Wie können neue gemeinschaftliche Verfahren entstehen, und welche Übungsräume brauchen wir dafür?
Angesichts des Klimawandels, demografischer Entwicklungen, der Energiekrise, einer fordernden Zivilgesellschaft, Migration und Digitalisierung, kommt die gängige Planungskultur in Deutschland an ihr Limit. Planung kann nicht mehr nur von einer Fachrichtung bewältigt werden, sie verlangt in ihrer Komplexität eine disziplin- und institutionsübergreifende Perspektive und eine Vielfalt an Werkzeugen und Sichtweisen.
Vor dem Hintergrund dieser Rahmenbedingungen kommen im Symposium nationale und internationale Expertinnen und Experten mit lokalen Stadtgestalterinnen und Stadtgestaltern zusammen, um in Vorträgen, Impulsen und Gesprächsrunden Konzepte und Perspektiven einer neuen kooperativen Planungskultur in Stadtentwicklung und -planung, Architektur, Städtebau und Landschaftsarchitektur zu diskutieren und Mannheimer Entwicklungen zu reflektieren.

Rückblick 10 Jahre Konversion in Mannheim

In diesem Kontext erfährt auch die rund zehnjährige Konversion der Militärflächen in Mannheim eine erste Bilanz. Im Programmteil Review am 12. Juli kommen Akteurinnen und Akteure verschiedener Disziplinen, die an den Entwicklungen mitgewirkt haben, zusammen und beleuchten und diskutieren die Herausforderungen und Ergebnisse dieser umfangreichen Stadtentwicklungsmaßnahmen mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Mannheim.
„Wenn wir eine nachhaltige Stadtentwicklung vorantreiben wollen, dann ist ein „immer mehr vom Gleichen“ nicht zielführend. Unsere Herangehensweise an die Herausforderungen der Konversion ist da beispielhaft für die Entwicklung der Stadt insgesamt. Wir wollen keine Arrondierung der Stadt in der Wiederholung bekannter Muster, sondern etwas Neues. Die Herausforderung war und ist es, Dichte und Lebensqualität zu verbinden, Wohnraum und grüne Freiräume zu schaffen oder zum Beispiel über neue Mobilitätskonzepte nachzudenken. Es geht schlicht um die Frage, wie wir Innovation, Urbanität und Lebensqualität durch offene Räume deutlich befördern können. Deshalb freue ich mich auf dieses Symposium, auf neue Ideen und Denkanstöße und ich hoffe, dass diese Veranstaltung viele interessierte Teilnehmende finden wird“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/konversion/symposium

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert