Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Umfrage: Durchgängig gut befahrbares Radnetz hat höchste Priorität

10. August 2022 | Leitartikel, Mannheim

Im Rahmen der Beteiligung zum Masterplan Mobilität hatte die Stadt zu einer Online-Umfrage aufgerufen. Mehr als 900 Interessierte nahmen daran teil. Das Ergebnis: Ein deutlicher Wunsch besteht nach einem zusammenhängenden Radnetz.

„Wir freuen uns über die große Resonanz und die klaren Ergebnisse: Insbesondere ein durchgängig gut befahrbares Radnetz ist mehr 90 Prozent der Teilnehmenden ‚sehr wichtig‘. All das unterstreicht den erheblichen Bedarf an passender Fahrradinfrastruktur und den richtigen Fokus, den wir in den vergangenen Jahren gelegt haben. Zugleich geht es auch darum, das Angebot an Bussen und Bahnen auszuweiten“, sagt der für Stadtentwicklung und Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

Zur Förderung des Radverkehrs unterstützten die Befragten außerdem die Planung weiterer Radschnellwege sowie die Instandhaltung oder die Umorganisation von Kreuzungen. Mit Abstand folgen etwa der Ausbau hochwertiger Fahrradabstellanlagen oder des Fahrradverleihsystems. Im ÖPNV wünschten sich die Befragten eine Weiterentwicklung des Nahverkehrsnetzes oder eine Bevorrechtigung der Stadtbahnen und Busse im Straßenverkehr. Eine Verringerung des Angebots in den kleinteiligen Stadtteilen und ein Reduzierung auf einzelne Vorzugslinien stießen hingegen auf geringere Zustimmung.

Methode
Die Umfrage fand im Zeitraum vom 15. Mai bis 15. Juni statt und wurde nun ausgewertet. Sie richtete sich nicht explizit nur an Mannheimerinnen und Mannheimer, sodass ein kleiner Teil der Befragten auch aus den angrenzenden Städten Ludwigshafen, Heidelberg und Viernheim kam. Die Teilnehmenden konnten wählen, welche zwei gleichgestellten Szenarien sie präferieren: das Szenario „Angebotsoffensive“ mit einem Fokus auf dem Ausbau des ÖPNV-Angebots oder das Szenario „Aktiv und multimodal“ mit einem Fokus auf der Radmobilität. Zudem hatten sie die Möglichkeit, die vorgeschlagenen Maßnahmenbündel des gewählten Szenarios zu bewerten.
Die Teilnehmenden der Befragung kamen zum Großteil aus zentralen Stadtbereichen, waren zwischen 20 und 29 Jahre alt und zeigten von vorneherein eine hohe Affinität zum Fahrrad.

Die Ergebnisse im Detail sind zu finden unter www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de/masterplan im Downloadbereich.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

MA: Räuberischer Diebstahl

Polizei sucht Zeugen Mannheim (ots) Ein 28-jähriger Mann wurde am Dienstagabend im Stadtteil Käfertal Opfer eines räuberischen Diebstahls. Der 28-Jährige hatte auf einem Verkaufsportal im Internet eine hochwertige Goldkette zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich...

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert