Umsatz real um 2,9 % höher als im Vorjahresmonat – nominaler Umsatz um 4,2 % gestiegen
Der Umsatz des Einzelhandels in Baden-Württemberg lag im Januar 2019 real, das heißt preisbereinigt, um 2,9 % über dem des Vorjahresmonats. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die Umsätze nominal, das heißt nicht preisbereinigt, um 4,2 %. Zum Vergleich: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes setzten die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im Januar 2019 real 2,6 % und nominal 3,6 % mehr um als im Vorjahresmonat. Die Geschäfte in Baden-Württemberg hatten im Januar 2019 an 26 Tagen, im Januar 2018 an 25 Tagen geöffnet.
Der baden-württembergische Einzelhandel mit Lebensmitteln (z.B. in Supermärkten, im Facheinzelhandel und auf Märkten) setzte im Januar 2019 real 2,2 % mehr und nominal 3,0 % mehr um als im Januar 2018. Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze im Januar 2019 real um 3,3 % und nominal um 4,9 % über denen des Vorjahresmonats.
Tabelle 1
Umsatzentwicklung im Einzelhandel Baden Württembergs im Januar 2019*)
Einzelhandel
Real
(preisbereinigt)
Nominal
(nicht preisbereinigt)
Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in %
*) Vorläufige Ergebnisse.
Datenquelle: Monatserhebung im Einzelhandel, Basisjahr 2015.
Gefahr aus der Leitung – wie sich Krankenhäuser für den Ernstfall rüsten Bei einem Netzwerktreffen des Gesundheitsamts tauschten sich Akteure der Notfallplanung darüber aus, was zu tun ist, wenn die Wasserversorgung in der Stadt Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis...
Griechische Generalkonsulin besucht Reiss-Engelhorn-Museen und informiert sich über Kooperation Die Reiss-Engelhorn-Museen freuten sich über einen besonderen Gast: Maria Kechri, Generalkonsulin der Hellenischen Republik in Stuttgart. Mit ihrem Besuch unterstrich sie...
Ausstellung "Baguette und Bratwurst" im Institut Français Mannheim Das Institut Français Mannheim präsentiert anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft die Ausstellung "Baguette & Bratwurst" der Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Annika Frank....