Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Urbanes Gebiet am Luitpoldhafen auf dem Weg zur Rechtskraft

8. Mai 2020 | Ludwigshafen, Politik, Wirtschaft

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD) hat die Teiländerung des Flächennutzungsplans „Luitpoldhafen Süd“ der Stadt Ludwigshafen am Rhein genehmigt. Dies geht aus einer Mitteilung der SGD Süd vom 7. Mai 2020 hervor. Bisher ist im Flächennutzungsplan eine „Sonderbaufläche mit der Zweckbestimmung Hafen“ dargestellt. Durch die genehmigte Flächennutzungsplanteiländerung kann die Fläche künftig als „Gemischte Baufläche“ dargestellt werden.

„Mit einer Bekanntmachung im Amtsblatt können wir somit sowohl für den Flächennutzungsplan als auch für den daraus entwickelten Bebauungsplanes 644 ‚Luitpoldhafen Süd‘ in den nächsten Wochen Rechtskraft erlangen. Wir nähern uns damit dem von den politischen Gremien im März 2020 mehrheitlich beschlossenen Ziel, das Areal zwischen Luitpoldhafen und Hafenstraße im Schwerpunkt für Wohnungsbau zu nutzen“, freut sich Beigeordneter Andreas Schwarz.

Die wegen eines Lagerhallenbrandes im Sommer 2013 frei gewordene rund zwei Hektar große Brachfläche am Luitpoldhafen soll überwiegend mit Ein- und Zweifamilienhäusern bebaut werden. Insbesondere im südlichen Bereich könnten sich auch kleinere Gewerbebetriebe ansiedeln. Das im Bebauungsplan festgesetzte „Urbane Gebiet“ verträgt sich sowohl mit dem angrenzenden Wohn- als auch mit dem gewerblich genutzten Umfeld. Die Platanenreihen entlang der Hafenstraße und der Schwanthalerallee werden vollständig

 

/2

– 2 –

erhalten. Weil mit der zukünftigen baulichen Nutzung die derzeit vollversiegelte Fläche aufgebrochen und zwischen den Häusern mit Grün versehen wird, wirkt sich dies auch auf die Umwelt und auf das Klima positiv aus.

Bevor der Stadtrat den Bebauungsplan „Luitpoldhafen Süd“ beschloss, wurden alle während der Offenlage eingegangenen Stellungnahmen berücksichtigt. Hierbei galt es insbesondere, die Belange der Wirtschaft sowie des Grundstückseigentümers mit den Belangen der Versorgung der Bevölkerung mit Wohnangeboten abzuwiegen. Hierbei wurde dem städtebaulichen Ziel, Wohnbauflächen umfeldverträglich auszuweisen und gewerbliche Nutzungen in einem verträglichen Maße zuzulassen, vor dem Interesse zusätzliche

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Netzwerkfrühstück für Gründerinnen und Selbstständige

Am 29. April in Eberbach steht unter dem Motto „Gemeinsam stark im Co-Working“ Selbstständig, aber nicht allein: Das Gründerinnen: Netz RNK und die Stadt Eberbach laden zum ersten Netzwerkfrühstück 2025 für Gründerinnen und Selbstständige ein. Unter dem Motto...

Bezirksbeirat besucht Siemens: Neues Austauschformat gestartet

Treffen im Rahmen von „Bezirksbeirat meets Business“ Die Mitglieder des Bezirksbeirats Neuostheim/Neuhermsheim haben die Siemens-Niederlassung besucht. Der Standort, an dem 600 Mitarbeitende tätig sind, wurde erst kürzlich bezogen. Künftig soll der Austausch mit...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert