Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Verkehrsführung während des 66. Kurpfälzer Fastnachtszuges am 25. Februar 2020

13. Februar 2020 | Mannheim

Auch diesem Jahr löst sich der Zug wegen der Baustelle in der Walter-Rathenau Straße bereits in der Friedrich-Ebert-Straße ab Hausnummer 36 auf

 

Am Fastnachtsdienstag, 25. Februar 2020, startet um 15.01 Uhr der 66. Kurpfälzer Fastnachtsumzug. Die dafür erforderlichen Straßensperrungen beginnen ab 13.00 Uhr in den Seitenstraßen. Ab 13.30 Uhr ist dann auch der Zugweg voll gesperrt.

Auch in diesem Jahr wird sich aufgrund von Bauarbeiten in der Walter-Rathenau-Straße der Zug bereits in der Friedrich-Ebert-Straße in Höhe der Hausnummer 36 (Bäckerei Görtz) auflösen. Der Zug beginnt wieder in der Lindenstraße (Aufstellung) und läuft über die Kronenstraße und Hebelstraße, biegt am Schlossplatz in die Carl-Theodor-Straße, in die Nadlerstraße bis zum Kaufland Kreisel und von dort über die Mühlenstraße in die Friedrich-Ebert-Straße, wo sich der Zug auflösen wird.

Teile der Innenstadt sind für die Zeit des Fastnachtumzuges gesperrt. Dazu zählen neben dem Zugweg auch die Straßenzüge zwischen Rondell und Schlossplatz (so genanntes „Moabit“), die sich innerhalb des Zugwegs befinden. Auch die Einfahrt in die Mannheimer Straße vom Rondell aus ist ab 13.00 Uhr gesperrt.

Zudem ist die Einfahrt in das Parkhaus Schlossgarage in der Karlsruher Straße und die Einfahrt in das Kaufland Parkdeck am Kaufland Kreisel ab 13.00 Uhr gesperrt. Zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr ist dann nur noch die Ausfahrt aus beiden Parkhäusern möglich. Alle anderen Parkhäuser sind uneingeschränkt an- und ausfahrbar. Die Stadt bittet alle Narren, die mit dem Auto anreisen wollen, um frühzeitige Anreise. Als weitere Parkmöglichkeiten stehen der Neue Messplatz, die Nordstadthalle und der Parkplatz am Friedhof zur Verfügung.

Durch die Sperrung der Innenstadt wird der überörtliche Verkehr über die B535 und B36 geleitet.

 

Folgende Umleitungen und Änderungen gibt es am Dienstag, 25. Februar 2020 beim Busverkehr in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr:

Linie 710

In dieser Zeit enden und beginnen alle Fahrten an der Haltestelle Schwetzingen Mannheimer Landstraße (vor Avia-Tankstelle).

Die Haltestellen Schwetzingen evangelische  Kirche, Schloss, Bismarckstraße, Bahnhof, Schlossplatz und Storchen entfallen in dieser Zeit.

Linie 711

In dieser Zeit enden und beginnen alle Fahrten an der Haltestelle Schwetzingen Mannheimer Landstraße (vor Avia-Tankstelle).

Die Haltestellen Schwetzingen evangelische Kirche, Schloss, Bismarckstraße, Bahnhof, Schlossplatz und Storchen (und Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Mannheim) entfallen in dieser Zeit.

Linie 712

In dieser Zeit beginnen und enden und beginnen an der Haltestelle Schwetzingen Markgrafenstraße.

Die Haltestellen Schwetzingen Bahnhof, Bismarckstraße und Schlossplatz entfallen in dieser Zeit.

Linie 713

Die Haltestellen Schwetzingen Herzogstraße, Schlossplatz, Bismarckstraße und Bahnhof entfallen.

Ersatzweise können Sie auf die Haltestelle August-Neuhaus-Straße oder auf die Ersatzhaltestelle in der Scheffelstraße ausweichen.

Linie 715

Ab 12.57 Uhr entfallen die Fahrten dieser Buslinie.

Linie 716

Ab 12.55 Uhr entfallen die Fahrten dieser Buslinie.

Linie 717

Die Haltestellen Schwetzingen Bismarckstraße, Bahnhof und Schlossplatz entfallen. Ersatzweise können Sie auf die Haltestellen Markgrafenstraße und Krankenhaus B36 ausweichen.

 

Da die Dauer des Umzuges nicht genau geplant werden kann, muss während und nach dem Umzug auf allen Linien mit Verspätungen gerechnet werden.

 

 

 

Die Stadt bittet alle Narren und Besucher/innen für Verständnis und wünscht viel Vergnügen beim Fastnachtsumzug.

Das könnte Sie auch interessieren…

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

MA: Räuberischer Diebstahl

Polizei sucht Zeugen Mannheim (ots) Ein 28-jähriger Mann wurde am Dienstagabend im Stadtteil Käfertal Opfer eines räuberischen Diebstahls. Der 28-Jährige hatte auf einem Verkaufsportal im Internet eine hochwertige Goldkette zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich...

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert