Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Verwaltungs- und Finanzausschuss tagt am Dienstag, 7. Mai 2019, im Landratsamt in Heidelberg

7. Mai 2019 | Heidelberg, Politik

Die Entwicklung des Haushalts und die geplante Partnerschaft des Rhein-Neckar-Kreises mit der chinesischen Stadt Taicang sind unter anderem Themen auf der Tagesordnung

 

Symbolfoto: Buchner

Mit der Haushaltsentwicklung sowie einer geplanten Partnerschaft des Landkreises mit der chinesischen Stadt Taicang beschäftigt sich unter anderem der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises in seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Diese findet am Dienstag, 7. Mai 2019, ab 14 Uhr im Sitzungssaal 5. OG des Landratsamtes in Heidelberg (Kurfürsten-Anlage 38 – 40) statt.

 

Nachdem das Gremium über die Annahme von Geldspenden, Sachspenden und ähnlichen Zuwendungen an den Rhein-Neckar-Kreis in Höhe von knapp 215.000 Euro entschieden hat, nehmen die Kreisrätinnen und Kreisräte Kenntnis von den Jahresergebnissen 2018 des Kernhaushaltes und des Eigenbetriebs Bau und Vermögen sowie den Haushaltsentwicklungen 2019 des Kernhaushaltes und des Eigenbetriebs Bau, Vermögen und Informationstechnik. Das Haushaltsjahr 2018 schließt im Kernhaushalt mit einem bereinigten ordentlichen Ergebnis in Höhe von 42,5 Millionen Euro (unter Berücksichtigung der neu gebildeten Haushaltsermächtigungen von – 3,4 Millionen Euro) ab.

 

Danach geht es um die geplante kommunale Partnerschaft zwischen der chinesischen Stadt Taicang und dem Rhein-Neckar-Kreis. Taicang liegt rund 50 Kilometer nordwestlich der Metropole Shanghai in der baden-württembergischen Partnerprovinz Jiangsu. Es ist angedacht, der am 7. Juli 2018 im Landratsamt von beiden Seiten unterzeichneten Absichtserklärung nun die Unterzeichnung einer kommunalen Partnerschaft bei einer Delegationsreise unter der Leitung von Landrat Stefan Dallinger nach Taicang vom 28. Mai bis 2. Juni dieses Jahres folgen zu lassen.

 

Im weiteren Verlauf der Sitzung bittet Landrat Dallinger die Mitglieder des Verwaltungs- und Finanzausschusses, der Gewährung eines Gesellschafterdarlehens an die AVR BioTerra GmbH & Co. KG in Höhe von 1,02 Millionen Euro im laufenden Haushaltsjahr zuzustimmen. Zum Schluss der Sitzung wird noch über einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen über die Minimierung von Flugreisen und eine CO2-Kompensation für unumgängliche Flugreisen beraten.

 

Die Dokumente zur Sitzung können auf der Kreis-Homepage unter der Adresse https://ratsinformation.rhein-neckar-kreis.de/sdnet/termine eingesehen werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert