Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

VHS-Kurse zu digitalen Kommunikationsmethoden und Business English

11. Mai 2020 | Bildung, Freizeit, Leitartikel, Ludwigshafen, Veranstaltungen, VHS

Der Verbesserung der Kommunikation im Beruf dienen die beiden Trainings „Live Online-Kurs: Digitale und virtuelle Kommunikationsmethoden: E-Mail, Tele- und Webkonferenzen“ und „Live Online-Kurs: Business English for your job and career“, die die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen im Mai und Juni anbietet. Der erste Kurs zu digitalen Kommunikationsmethoden findet am Samstag, 30. Mai 2020, und am Samstag, 6. Juni 2020, jeweils von 9 bis 15 Uhr statt. Viele Teams und sogar ganze Abteilungen arbeiten derzeit im Homeoffice. Zusätzlich zu E-Mails als Kommunikationsmethode Nummer 1 von vielen Unternehmen nutzen immer mehr Unternehmen virtuelle Web- und Videokonferenzen für ihre interne und externe Kommunikation. In dem lernen die Teilnehmenden, worauf es beim Einsatz der Methoden wirklich ankommt und wie sie diese erfolgreich einsetzen und ihre Meetings gestalten. Das Seminar findet im Live-Online-Setting statt. Wie in einem Präsenz-Seminar treffen sich die Teilnehmer*innen mit der Kursleiterin an den zwei Samstagen in der Lernplattform der VHS, vhs.cloud, und erproben und erleben ihre neue Fertigkeiten „live“. Inhalte des Kurses sind: professionelle Email- Kommunikation, Planung und Organisation von Online-Meetings, Leiten, Präsentieren und Moderieren im virtuellen Raum, Gestaltung und Durchführung einer Videokonferenz. Die Teilnehme erfolgt von zu Hause auf eigenem Rechner mit Kamera, Kopfhörer und Mikrofon. Die Kursgebühr beträgt 135 Euro.

In dem Kurs „Business English for your job and career“, der am Montag, 8. Juni 2020, um 18 Uhr beginnt, lernen die Teilnehmenden, wie sie Meetings vorbereiten und organisieren, und Anfragen, Vereinbarungen und Absagen geschickt formulieren. Sie üben die Korrespondenz und das Telefonieren auf Englisch und führen Verhandlungen auf Englisch. Der Kurs findet an sechs Tagen montags und dienstags von 18 bis 21 Uhr in der Lernplattform der VHS, vhs.cloud, statt. Voraussetzung für die Teilnahme sind Englischvorkenntnisse auf dem Niveau B1 und Vorkenntnisse im Umgang und der Nutzung von digitalen Medien. Die Teilnahme erfolgt von zu Hause auf eigenem Rechner mit Kamera, Kopfhörer und Mikrofon. Die Kursgebühr beträgt 175 Euro. Anmeldungen für beide Kurse nimmt die VHS unter Telefon 0621 504-2238 entgegen oder online unter www.vhs-lu.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Mercedes mit Eiern, Mehl und Fisch regelrecht „paniert“

Bild: KI generiert Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hockenheimer Gleisstraße der Mercedes eines 21-Jährigen mit Eiern beworfen. Zudem konnten auf dem Fahrzeug noch Spuren von Fischresten und Mehl festgestellt...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert