Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Vielfalt verbindet – Aktionen des Rhein-Neckar-Kreises zum Diversity Day

11. Mai 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Aktion zum Diversity Day: Vielfalt ist für mich ….
Landrat Stefan Dallinger, Silke Hartmann und Stefan Hildebrandt

Der Rhein-Neckar-Kreis feiert Vielfalt: Am 18. Mai findet der mittlerweile neunte deutschlandweite Diversity-Tag statt. Diversity, zu Deutsch Vielfalt, bezieht sich hier auf Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung und Identität, Religion, kulturellen Hintergrund und Nationalität, Behinderung und chronische Krankheit. „Diversity mag für viele ein Modebegriff sein – aber Vielfalt ist unverzichtbar, gerade im Verwaltungshandeln“, sagt Landrat Stefan Dallinger. „Erst wenn man ein Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, kann man das ganze Problem verstehen – und die beste Lösung dafür finden.“

 

Eine ganz konkrete Aktion zum Diversity-Tag ist die Online-Veranstaltung „Start in den Job – Schritt für Schritt (zurück) ins Arbeitsleben“, die das Welcome Center Rhein-Neckar und die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald zusammen mit der VHS Weinheim und dem Bildungsbüro Weinheim auf die Beine gestellt haben. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen mit Zuwanderungsgeschichte, die im deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen wollen. Sie erhalten hier nicht nur Informationen über die Anerkennung ausländischer Abschlüsse, sondern trainieren auch in Workshops den Ablauf eines Vorstellungsgesprächs oder das Erkennen eigener Stärken.

 

Aber auch innerhalb des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis wird der Wert der Vielfalt betont. Auch wenn es pandemiebedingt in diesem Jahr keine Aktionen vor Ort geben kann, waren alle Beschäftigten dazu aufgerufen, bei einer digitalen Foto-Aktion mitzumachen, um so für Vielfalt, Offenheit und Zusammen-halt zu werben. „Vielfalt ist für mich…“ steht auf den Plakaten, die die Beschäftigten hier in die Kamera halten und ganz individuell ergänzt haben. Die Collage aus allen eingesandten Fotos wird dann pünktlich am 18. Mai veröffentlicht. Außerdem wird an diesem Tag vor der Kreisbehörde eine große Fahne mit der Aufschrift „Wir zeigen Flagge für Vielfalt“ gehisst, um auch nach außen ein deutlich sichtbares Zeichen zu setzen.

 

Der Steuerungskreis Diversity ist seit 2018 im Landratsamt aktiv; zu ihm gehören die Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises, der kommunale Behindertenbeauftragte, die Stabsstelle Integration, die Kontaktstelle Frau und Beruf und das Welcome-Center Rhein-Neckar. Sie alle verbindet das Thema Vielfalt in der Gesellschaft und im Arbeitsleben. „Vielfalt ist für uns kein ‚Feelgood-Thema‘“, erklärt Lisa Sieckmeyer vom Welcome Center Rhein-Neckar. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die sich bewusst mit dem Thema auseinandersetzen, in der Regel viel schneller in der Lage, internationale Fachkräfte erfolgreich in den betrieblichen Ablauf zu integrieren.“

 

Maria Theresia Brucker, Integrationsbeauftragte des Kreises, ergänzt: „In Deutschland hat jede vierte Person eine Zuwanderungsgeschichte. Diese Vielfalt an Kulturen und Kenntnissen wollen wir auch hier im Rhein-Neckar-Kreis aufgreifen, um das gesellschaftliche Miteinander zu fördern.“

 

Der kommunale Behindertenbeauftragte Patrick Alberti gibt zu bedenken: “Vielfalt geht uns alle an, denn wir sind ja alle ganz individuell und damit unterschiedlich. Darum profitieren alle von mehr Vielfalt: Menschen mit Behinderungen genauso wie queere Menschen oder auch der 40-jährige Mann, der vermeintlich keine Diskriminierung erfährt. Wenn Vielfalt wertgeschätzt wird, können alle so sein, wie sie sind und sich wohlfühlen. Und das hilft uns auch dabei, unser volles Potential zu entfalten.“

 

Mehr Informationen zu Vielfalt in der Arbeitswelt finden sich auf der Seite der „Charta für Vielfalt“ unter folgendem Link: https://www.charta-der-vielfalt.de/

 

Bildunterzeile (Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis):

 

An der Aktion Vielfalt ist für mich….anlässlich des Diversity Day beteiligen sich auch Landrat Stefan Dallinger (links), Kreissprecherin Silke Hartmann und der Erste Landesbeamter des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Hildebrandt.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert