Bundestagswahl 2025
Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt.
Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt. Sollte der Sitz durch die Zweitstimmen der Partei abgedeckt sein, zieht sie damit in den Bundestag ein. Sie liegt vor Isabel Cademartori Dujisin (SPD) mit 22,5 Prozent der Stimmen. Auf Nina Wellenreuther (GRÜNE) entfielen 18,1 Prozent der Stimmen. Heinrich Koch (AfD) erlangte 17,9 Prozent der Stimmen. Insgesamt waren zehn Kreiswahlvorschläge in Mannheim zugelassen.
Die meisten Zweitstimmen entfielen in Mannheim mit 23,1 Prozent auf die CDU. 2021 lag sie bei 18,2 Prozent. Die SPD erzielte 18,2 Prozent der Stimmen – 2021 waren es 25,3 Prozent. Drittstärkste Partei wurde mit 17,6 Prozent die AfD, sie hatte vor vier Jahren 9,1 Prozent erzielt. Auf die GRÜNEN entfielen 16,0 Prozent – bei der letzten Bundestagswahl waren es 21,1 Prozent. Die LINKE erreichte 11,3 Prozent, vor vier Jahren waren es 5,0 Prozent. Die FDP erzielte 5,1 Prozent. 2021 hatte sie 13,1 Prozent. Das BSW schnitt mit 4,7 Prozent der Stimmen ab. Es trat zum ersten Mal an.
W E R B U N G
Mit 153.137 Wählerinnen und Wählern wurde eine Wahlbeteiligung von 78,4 Prozent erreicht. 2021 haben 142.132 Mannheimerinnen und Mannheimer gewählt – das war eine Wahlbeteiligung von 72,2 Prozent. Rund 195.000 Wahlberechtigte waren für die Bundestagswahl 2025 im Wählerverzeichnis eingetragen.
Etwa 2.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben in 52 Wahlgebäuden die Stimmzettel von 160 Urnenwahlbezirken und 74 Briefwahlbezirken ausgezählt. „Ich danke den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sehr herzlich“, so Oberbürgermeister Christian Specht. „Sie haben mit ihrem Einsatz die Bundestagswahl überhaupt erst möglich gemacht – und das auch unter den besonderen Bedingungen einer vorgezogenen Wahl mit einer hohen Beteiligung. Es ist ein gutes Zeichen für unsere Demokratie, dass die Wahlvorstände sehr schnell besetzt werden konnten. Auch der Schulleitung und dem Hausmeisterteam der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried danke ich für ihre Bereitschaft und ihr Engagement, die Auszählung der Briefwahl wieder in ihren Räumlichkeiten zu ermöglichen.“ Er gratulierte den zukünftigen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern aus Mannheim im 21. Deutschen Bundestag.
Das amtliche Endergebnis für Mannheim wird bei der öffentlichen Sitzung des Kreiswahlausschusses am Donnerstag, 27. Februar, 10 Uhr, festgestellt. Unter www.mannheim.de/wahlen ist ein Link zu den detaillierten Daten des vorläufigen Endergebnisses zu finden.