Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

25. August 2022 | Gesellschaft, Mannheim

Auch für junge Menschen ist eine rechtzeitige Vorsorge wichtig

Es kann jeden treffen: Ein Unfall oder eine schwere Krankheit – und plötzlich ist man nicht mehr in der Lage, seine Interessen selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können. Man ist auf die unterstützende Hilfe anderer angewiesen.

Wie wichtig es deshalb auch für junge Menschen ist, rechtzeitig Vorsorge zu treffen, darauf hat die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises hingewiesen. „Wer eine rechtliche Betreuung vermeiden möchte, sollte rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht erstellen “, erklärt der Leiter der Betreuungsbehörde, Tillmann Schönig. Denn: „Selbst nahe Angehörige sind zurzeit dazu nicht automatisch befugt. Sie müssen bevollmächtigt sein“. Ab dem 01.01.2023 wird es zwar ein Ehegattenvertretungsrecht geben, das aber nur für 6 Monate gilt und nur einen kleinen Aufgabenbereich, insbesondere Gesundheit, umfasst, so z.B. keine Finanzen.

Was sind die Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung?

Die Betreuungsbehörde erklärt: Mit der Vorsorgevollmacht kann man einer Person, der man hundertprozentig vertraut, das Recht einräumen, in seinem Namen stellvertretend zu handeln. Die Vorsorgevollmacht regelt die rechtliche Wahrnehmung bestimmter Aufgaben, wie beispielsweise die Gesundheitssorge, die Aufenthaltsbestimmung, Wohnungsangelegenheiten oder die Vermögenssorge.

Sind keine Vertrauenspersonen vorhanden, besteht die Möglichkeit, durch eine Betreuungsverfügung Einfluss auf eine eventuelle Betreuerbestellung zu nehmen. Diese Betreuungsverfügung wird in einem gerichtlichen Verfahren als vorrangiger Wunsch der Person berücksichtigt. „Sie können in der Betreuungsverfügung bestimmen, wen Sie sich als Betreuerin oder Betreuer wünschen und Ihre Wünsche und Lebensgewohnheiten festhalten, die zu beachten sind. Beispielsweise: Möchte ich Zuhause gepflegt werden? Welcher Pflegedienst ist zu bevorzugen?“, erläutert Schönig.

Was wird in einer Patientenverfügung geregelt?

„Eine Patientenverfügung regelt, wie Sie medizinisch behandelt werden möchten. Sie ist vom behandelnden Arzt zwingend zu beachten. Die Durchsetzung erfolgt durch den Bevollmächtigten oder den rechtlichen Betreuer. Ergibt sich aus Ihrer Patientenverfügung eindeutig, dass Sie eine bestimmte ärztliche Maßnahme, z.B. künstliche Ernährung, Operation oder Medikation wünschen oder ablehnen, bespricht der Bevollmächtigte bzw. der rechtliche Betreuer diesen Willen mit dem behandelnden Arzt und hat ihn durchzusetzen“.

Die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises bietet in Kooperation mit den Betreuungsvereinen SKM Heidelberg/Rhein-Neckar und ARV Rhein-Neckar übrigens regelmäßig Infoveranstaltungen zum Thema „Vorsorgevollmacht & Co.“ an. Sie finden in verschiedenen Kommunen statt und sind kostenlos. Dort besteht auch die Möglichkeit zur Klärung individueller Fragen. Die nächste Infoveranstaltung ist am 15. September um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Pflug in Heddesheim geplant.

Weitere Informationen und Vordrucke zum Download stehen auf der Seite www.rhein-neckar-kreis.de/betreuungsrecht zur Verfügung.

Quelle: RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Räuberischer Diebstahl

Polizei sucht Zeugen Mannheim (ots) Ein 28-jähriger Mann wurde am Dienstagabend im Stadtteil Käfertal Opfer eines räuberischen Diebstahls. Der 28-Jährige hatte auf einem Verkaufsportal im Internet eine hochwertige Goldkette zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich...

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise