Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wege zur Fachkräftesicherung – Ausbildung und Beschäftigung

4. März 2020 | Allgemeines

Unternehmertreffen am 23. März 2020 in Walldorf

 

Wo finden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei Bedarf Ansprechpersonen und Unterstützung? Wie können Arbeitssuchende, z. B. Neuzugewanderte oder Langzeitsarbeitslose, in Wiesloch und Walldorf in den Arbeitsmarkt integriert werden? Beim Unternehmertreffen am Mittwoch, dem 23. März 2020 von 18 bis 20 Uhr in Walldorf (Rathaus, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf) wollen die beiden Städte in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Fachkräftesicherung Antworten auf diese und weitere Fragen geben und so Wege zur Fachkräftesicherung aufzeigen.

 

Dabei steht die Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten, weiteren Neuzugewanderten und Langzeitarbeitslosen im Mittelpunkt. Ebenso werden Qualifizierungsmöglichkeiten für Erwachsene und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse besprochen. Zu der Veranstaltung laden Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeisterin Chistiane Staab herzlich ein und freuen sich auf den gemeinsamen Austausch.

 

Austausch mit Experten

Das Unternehmertreffen in Walldorf ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die vom Netzwerk für Fachkräftesicherung organisiert wird. Dazu zählen die Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, das Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis, die Agentur für Arbeit Heidelberg, die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, das Deutsche Rote Kreuz, das Interkulturelle Bildungszentrum Mannheim gGmbH, das Welcome Center Rhein-Neckar und das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. An unterschiedlichen Thementischen können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihre Fragen und Anliegen klären. Außerdem werden sogenannte Good-Practice Beispiele als Vorbild für andere präsentiert.

 

Anmeldungen nimmt Marco Schirmacher, Telefon 06227 351161, E-Mail: [email protected] entgegen.

 

Ansprechpartnerin bei der Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis ist Elena Albrecht, Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Telefon 06221 522-2206, E-Mail: [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Wunschkennzeichen in Mannheim: Ein Stück Persönlichkeit auf dem Auto

Wunschkennzeichen sind inzwischen für viele Autofahrer weit mehr als eine bloße Formalität Wunschkennzeichen bieten die Möglichkeit, dem eigenen Fahrzeug eine ganz persönliche Note zu verleihen. Besonders in Städten wie Mannheim, wo täglich unzählige Autos unterwegs...

Allergikerfreundliche Äpfel kommen in den Handel

Allergikerfreundliche Äpfel kommen ab September in den Handel Eine speziell für Allergiker entwickelte Apfelsorte wird ab September in deutschen Supermärkten angeboten. Eine weitere Sorte soll im Januar 2026 folgen. Dies gab die Europäische Allergiestiftung Ecarf bei...

Die Reinigungswoche geht wieder los!

Das beliebte Event findet vom 15. März bis 22. März 2025 statt. Jetzt bis zum 6. März anmelden Der Frühjahrsputz in Mannheim kann kommen: die Stadt Mannheim weitet die beliebte Reinigungswoche auf acht Tage aus. Vereine, Einzelpersonen und Familien,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert