Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

3. März 2025 | Allgemeines, Das Neueste, Heidelberg, Polizei

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt

Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung.

Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden. Hintergrund ist eine Amokfahrt in der Mannheimer Innenstadt am Montagmittag, bei der es mehrere Tote und viele Verletzte gegeben hat. Die im Heidelberger Karneval Komitee zusammengeschlossenen Vereine und die Stadt haben sich heute Nachmittag in einer gemeinsamen Krisensitzung daher zu einer Absage des Heidelberger Fastnachtszuges verständigt. Der Schritt ist auch mit Städten und Gemeinden im Umland abgestimmt, die am morgigen Dienstag Umzüge geplant hatten.

„Die schrecklichen Bilder aus Mannheim sind erschütternd und wir sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Familien. Unsere Nachbarstadt muss zum zweiten Mal binnen eines Jahres so eine furchtbare Gewalttat erleiden – in so einer Situation war es für uns unvorstellbar, bei uns in Heidelberg einen fröhlichen Fastnachtszug zu feiern. Ich habe daher großen Respekt vor der Entscheidung der HKK-Vereine, den Zug abzusagen. In der aktuellen Situation trauern wir als Region gemeinsam“, erklärte Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

„Wir wären in der Lage gewesen, diesen Zug durchzuführen – aber nicht um den Preis unserer moralischen Integrität. Wir hatten ein hervorragendes Sicherheitskonzept und hätten das auch nochmal hochskalieren können. Aber nach den grausamen Nachrichten aus Mannheim haben wir als regionale Fastnachtsfamilie klar gesagt, dass wir in dieser Lage nicht unbeschwert feiern können. Wir haben keine Angst – wir haben Anstand“, sagte HKK-Präsident Dr. Wolfgang Heindl.

Vom Rathaussturm in den Krisenstab

Die Nachrichten aus Mannheim kamen während des traditionsreichen „Sturm auf das Rathaus“ in Heidelberg an. Oberbürgermeister Würzner hatte daher alle relevanten Personen aus dem HKK sowie Ordnungsdezernentin Martina Pfister und Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain sofort um sich und berief einen Krisenstab im Rathaus ein. Nachdem sich erste Meldungen aus Mannheim bestätigten, folgte eine enge Abstimmung mit den im HKK organisierten Vereinen, dem Polizeipräsidium sowie Städten und Gemeinden aus der Region, die ebenfalls morgen noch große Veranstaltungen geplant hatten.

Quelle: Stadt Heidelberg


Darum geht es…

Mannheim: Auto rast in Menschenmenge (Update)

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Räuberischer Diebstahl

Polizei sucht Zeugen Mannheim (ots) Ein 28-jähriger Mann wurde am Dienstagabend im Stadtteil Käfertal Opfer eines räuberischen Diebstahls. Der 28-Jährige hatte auf einem Verkaufsportal im Internet eine hochwertige Goldkette zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich...

Altrheinfähre in Sandhofen ab 10. April wieder in Betrieb

Altrheinfähre in Mannheim-Sandhofen ab Donnerstag, 10. April 2025, wieder in Betrieb Der Fährbetrieb der Altrheinfähre in Sandhofen wird ab Donnerstag, 10. April 2025, wiederaufgenommen. Täglich, einschließlich an Sonn- und Feiertagen, wird die Fähre von 10 bis 20 Uhr...

MA: Autofahrer rastet aus

Mannheim (ots) Eine 37-jährige Autofahrerin bat am Samstag die Polizei wegen eines aggressiven Autofahrers um Hilfe. Gegen 13 Uhr wollte der Mann mit seinem Auto der Frau den Weg abschneiden und so zum Anhalten zwingen. Die Frau fuhr weiter in den James- Monroe-Ring....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert