Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Besuchermagnet HaWei

22. Januar 2020 | Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

100.000er Marke bei Gästezahlen erneut geknackt ‒ Stadtwerke Weinheim sind mit Badebilanz zufrieden ‒ Aktionen und Events kommen gut an

WEINHEIM. Zwei Jahre Baustelle vor der Tür können der Attraktivität des Weinheimer Hallenbad nichts anhaben. Darüber freuen sich die Stadtwerke Weinheim mit Blick auf die Besucherströme des vergangenen Jahres. „Wir haben erneut die magische 100.000er Marke bei den Gästezahlen geknackt“, informiert Peter Krämer, Geschäftsführer der Stadtwerke Weinheim. Genau 102.750 Gäste begrüßte das Team des HaWei im vergangenen Jahr. Hinzu kamen 1.528 Besucher der Salzgrotte. Auch der 13. Januar war 2019 rekordverdächtig: Mit 605 Eintritten kamen an keinem Tag des Jahres mehr Gäste. Die hohen Zahlen seien auch eine Teamleistung, betont der Stadtwerke-Chef: „Unsere Mitarbeiter lassen sich stets Neues einfallen, um die Attraktivität des Bads hoch zu halten. Und die Leute danken es mit zahlreichen Besuchen.“ Dazu zählen „Klassiker“ wie das Nikolausschwimmen, der Besuch des Osterhasen im HaWei und auch das „Schwimmen bei Kerzenschein“. Ein Meerjungfrauen-Fotoshooting rundete das Veranstaltungsprogramm in 2019 ab. Ein Hingucker der anderen Art war im Juli geboten: Die Auszubildenden der Stadtwerke machten mit einer Aktion auf die weltweite Plastik-Verschmutzung aufmerksam. Knapp 3.000 Getränkeflaschen trieben ein Wochenende lang auf der Wasseroberfläche des Schwimmerbeckens. Das Veranstaltungsprogramm für 2020 startet mit einem Schnuppertag in der Salzgrotte am Samstag, 25. Januar. Besonderes Highlight ist außerdem ein Unterwasser-Fotoshooting an Fastnachtsdienstag (25. Februar).

 

HaWei bleibt attraktiv

Die Stadtwerke Weinheim betreiben das Bad in der Mannheimer Straße seit 1984. „Ganze Generationen haben hier Schwimmen gelernt und lernen es noch heute. Deswegen ist das HaWei aus Weinheim einfach nicht wegzudenken“, meint Peter Krämer. Um das Bad sicher und attraktiv zu halten, investiert das Unternehmen kontinuierlich sowohl in die Technik als auch in die Optik. 2019 wurde zum Beispiel die Fensterfront an der West- und Ostseite der großen Schwimmhalle erneuert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert