Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Der Kaiser und die Bergstraße

21. September 2020 | Leitartikel, Natur & Umwelt, Politik, Weinheim, Wirtschaft

Oberbürgermeister und Bürgermeister der Ferienregion Bergstraße hören interessante Berichte und besuchen den Lampertheimer Wald

 

Bergstraße/Bürstadt. Es ist ein außergewöhnliches Jahr. Nicht nur, aber vor allem für die Tourismusbranche. War Corona ein Fluch für Hotels und Vermieter von Ferienwohnungen (wegen des Lockdowns) oder ein Segen (wegen des sicheren Reiselands Deutschland)? Noch ist es zu früh, eine Bilanz zu ziehen. Klar ist aber: Der Tourismusservice Die Bergstrasse (TSB), der Zusammenschluss der Städte und Gemeinden zwischen Darmstadt und Heidelberg (inklusive einiger Kommunen in der Ebene an Rhein und Neckar), hat im Corona-Jahr alle Register gezogen, um die Ferienregion Bergstraße noch bekannter zu machen. Das hörten die Oberbürgermeister und Bürgermeister der Region jetzt auf der schon traditionellen Sommertour, die sie ins hessische Ried führte: nach Bürstadt und Lampertheim.

TSB-Vorsitzende Maria Zimmermann und ihr Stellvertreter Thomas Herborn konnten bei ihrem Bericht aus dem Vollen schöpfen.

Dabei ging es bei den Behördenchefs, darunter auch Bergstraßen-Landrat Christian Engelhardt, immer wieder um einen anderen „Amtshinhaber“, den Kaiser. Der Habsburger Josef II. ist nämlich in diesem Jahr noch mehr als zuvor in den Mittelpunkt gerückt. Im Frühjahr startete die Bergstraße mit ihm als fiktiver Person und seinem Zitat „Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden“, eine große Imagekampagne, um Urlauber für die Bergstraße zu gewinnen. Tagelang lief ein Radiospot im Hessischen Rundfunk und im Südwestrundfunk; das alles wurde flankiert von neu gemachten Social Media-Auftritten. Außerdem brachte der TSB ein neues Ferienmagazin heraus, es heißt „Genussreich Bergstraße“ und findet großen Anklang. Die zweite Ausgabe ist in Vorbereitung.

 

Maria Zimmermann berichtete, dass der Kaiser mit seinem Zitat nun noch mehr in der Tourismuswerbung eingesetzt werden soll, zum Beispiel lebensgroß auf Messen. Weitere Marketing-Aktivitäten waren erfolgreich: Die Homepage www.diebergstrasse.de ist nun komplett auch auf Englisch abrufbar, Fachjournalisten interessieren sich vermehrt für die Radwege entlang der Bergstraße. Sogar im Nachrichtenmagazin „DER SPIEGEL“ konnte man von der Bergstraße lesen.

Dazu sind neue Projekte gekommen, wie die Initiative zur Vermarktung regionaler Erzeugnisse unter dem Markenlabel „Genial regional“. Die Bergstraße gehört hierbei innerhalb eines Verbundes mit dem Handel, Produzenten und der Stadt Heidelberg zu den Antriebsfedern. Maria Zimmermann berichtete von weiteren geplanten Kampagnen  und von der Neu-Zertifizierung des „Burgensteigs“. Die dazu gehörige Urkunde soll bei der CMT in Stuttgart im Januar 2021 verliehen werden.

Im Bürstadter Rathaus wurden die Vertreter der Bergstraße von Bürgermeisterin Bärbel Schader und von der Sonnenbotschafterin Luisa-Marie begrüßt, dann folgte eine spannende Führung durch eine touristische Attraktion der Region, dem Walderlebniscamp im Lampertheimer Stadtwald.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert