Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Erneuerung der Konzessionen für Wasser und Wärme

18. Juni 2020 | Leitartikel, Politik, Weinheim, Wirtschaft

Stadt und Stadtwerke schließen neue Konzessionsverträge für die Wasser und Wärmeversorgung

 

Weinheim. Wärme, Trinkwasser, Löschwasser – in den nächsten rund 20 Jahren und darüber hinaus werden diese wichtigen Ressourcen der kommunalen Daseinsvorsorge für Weinheim  in einer Hand liegen, nämlich bei den Stadtwerken Weinheim GmbH. Der Gemeinderat hat sich am 27. Mai  einstimmig für einen Abschluss der Verträge ausgesprochen, die nun im Weinheimer Rathaus von Oberbürgermeister Manuel Just und Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Krämer unterzeichnet worden sind.

Beide Vertragspartner bekräftigten, die „win-win-Situation“ für Stadt und Stadtwerke – insbesondere aber auch für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Denn mit diesen Konzessionsverträgen sei eine größtmögliche Stabilität der Versorgungssicherheit gewährleistet, betonte OB Just. In zunehmend komplexeren Märkten der Energieversorgung sei es für Kommunen wichtig, verlässliche Partner vor Ort an der Seite zu haben. Die Vertragsverhandlungen in den vergangenen Monaten waren von einer externen Anwaltskanzlei begleitet worden, die in der Sitzung den Gemeinderat über die Vorteile der umfassenden und langfristigen Bindung informierte – ebenso über die rechtliche Zulässigkeit der Vergabe. Eine Intension der neuen Konzessionsverträge für Wärme und Wasser ist die möglichst hohe Effizienz bei der Versorgung, aber auch beim Ausbau und der Wartung von Leitungen.

 

Vertragserneuerungen dienen dem Gemeinwohl

 

Für die künftige Zusammenarbeit mit den Stadtwerken hat die Stadt Weinheim Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Straßen zu Versorgungszwecken formuliert. Ziel dieser vertraglichen Neuerung ist es, die Nutzung des öffentlichen Straßenraumes als Träger der leitungsgebundenen Infrastruktur so zu steuern und zu koordinieren, dass der Straßenraum alle Funktionen bestmöglich erfüllen kann. Konkret sollen damit etwa Verkehrsbehinderungen und die Belastung von Anwohnern bei Arbeiten an den Wasser- und Wärmeleitungsnetzen minimiert, Straßen und Verkehrsgrün geschont, städtebauliche und ökologische Interessen verstärkt gewahrt sowie unnötige Kosten vermieden werden.

Die Allgemeinen Bedingungen regeln, wie die verschiedenen Leitungen wie Kanäle, Wasser-, Strom- und Gasleitungen, Leitungen für Telekommunikation und Internet im Straßenraum zu verlegen sind, welche Schutzmaßnahmen beispielsweise für Bäume zu ergreifen sind, wie die Kosten bei gemeinsamen Maßnahmen verteilt werden und wie die Genehmigungsverfahren optimiert werden können. Diese  ABB gelten also für alle Leitungsträger.

Der neue Wasserkonzessionsvertrag wird bis zum 31.12.2049 laufen und enthält eine zusätzliche Vereinbarung über die Bereitstellung und Entnahme von Löschwasser. Demnach werden die Stadtwerke als Trinkwasserversorger die Stadt künftig bei der Aufgabe unterstützen, ausreichende Löschwasservorräte vorzuhalten. Dazu gehören auch die Instandhaltung und Wartung der Hydranten im Stadtgebiet.

Eine Besonderheit gibt es bei der Wärmeversorgung. Für die Gemarkung Weinheim hat die  Stadt und SWW einen Gestattungsvertrag mit unbestimmter Laufzeit geschlossen. Für das Neubaugebiet Lützelsachsen Ebene hingegen ist die Vergabe einer Konzession nötig, da Grundstückserwerber hier zum Anschluss an Wärmeversorgung der SWW verpflichtet sind. Der Konzessionsvertrag läuft 20 Jahre und wird anschließend automatisch in einen unbefristeten Wärmegestattungsvertrag überführt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert