Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

WEinheim: Im Fackelschein durch die Altstadt

10. März 2020 | Allgemeines, Freizeit, Weinheim

Foto: Roland Kern

Abendführung in Weinheim mit Franz Piva am Freitag, 13. März im Licht der Burgen

Weinheim. Die Fackelführungen in Weinheim sind inzwischen ein Klassiker und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, denn es ist schon etwas Besonderes, Weinheims Geschichte im Fackelschein zu erleben. Stadtführer Franz Piva startet die nächste Führung am Freitag, 13. März, um 20 Uhr am Marktplatzbrunnen. Im Rahmen der Stadtführung erinnert Piva an die Gründung der Neustadt (die heute Altstadt genannt wird), die 1264 „im Streit geboren“ wurde, sowie dem ereignisreichen 17. Jahrhundert, das mit seinen Kriegen die Bevölkerung der Kurpfalz in große Not und Elend stürzte.
Für die Fackelführung am 13. März sind noch kurzfristig ein paar Plätze frei.
Die Mauern des Schlosses erzählen noch heute aus der Zeit, da hier Kurfürsten residierten, von amourösen Geschichten bekannter Frauen, die im Schloss wohnten und von den Besitzern, die nach den Kurfürsten kamen. 1698 war Weinheim kurzzeitig „Kurpfälzische Hauptstadt“ und Universitätsstadt.
Die Teilnehmer erfahren im schemenhaften Licht der beleuchteten Burgen die spannende Historie der Windeck und erfahren Antworten auf Fragen wie diese: Aus welchem Grund wurde die Windeck kurz nach ihrer Erbauung 1109 bereits 1114 wieder geschleift. Über eine weitere Station, den Hutplatz, mit der letzten vom Gebäude noch erhaltenen Synagoge, ist auch dieser jüdische Teil Weinheims ein Thema, bevor die Tour in die engen Gassen des ehemaligen Gerberviertels führt und Franz Piva aus dem Leben im Mittelalter berichtet.
Kuriose und amüsante Geschichten machen diese Fackelführung zu einem kurzweiligen Erlebnis. Die Führung geht etwa anderthalb Stunden, die Kosten betragen 6 Euro pro Person. Voranmeldung bei der Tourist Info unter Telefon 06201-82610 E-Mail: [email protected]. Die Führung kann auch individuell für Gruppen zu jedem gewünschten Termin gebucht werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Essen und Trinken. Reisen durch Körper und Zeit

Am 21. Februar 2025 – 10:00 Uhr Erstmalig in Deutschland: Zwei faszinierende Erlebnisreisen durch Körper und Zeit entführen Sie in eine außergewöhnliche Welt der Wissenschaft und Kulturgeschichte rund um das Thema Essen und Trinken. Interaktive Inszenierungen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert