Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Klarer Elternwunsch für die Ganztagsschulen im neuen  Schulzentrum Weststadt

1. April 2020 | Bildung, Leitartikel, Politik, Weinheim, Wirtschaft

Ganztagskonzept überzeugt die meisten

Weinheim. Das neue Weststadt-Schulzentrum am Rolf-Engelbrecht-Haus verspricht, ein moderner Bildungsstandort zu werden – sowohl räumlich als auch pädagogisch. Nach einer Reihe von Informations- und Beteiligungsveranstaltungen mit den Eltern, stehen nun die Ergebnisse einer Abfrage fest. Diese drücken klar das Interesse an einem verbindlichen Ganztagsschulkonzept aus. Nun wird das Ergebnis in die schulischen Gremien eingebracht. Vor einem Antrag beim Staatlichen Schulamt wird noch der Gemeinderat beschließen, geplant ist dies im Juli. Das neue Schulzentrum Weststadt, in dem die Albert-Schweitzer-Grundschule und die Johann-Sebastian-Bach-Förderschule unter ein Dach ziehen werden, soll zum Schuljahr 2021/22 in Betrieb gehen.

Von den angeschriebenen Familien aus dem Schulbezirk der Albert-Schweitzer-Schule, deren Kinder in den nächsten beiden Schuljahren eingeschult werden, haben über 80 Prozent an der Abfrage teilgenommen. „Die große Resonanz zeigt, dass die Sorgfalt im Verfahren richtig war“, findet Carmen Harmand, Leiterin des Amtes für Bildung und Sport. Für den Jahrgang 2021/22 würden 71 Prozent ihr Kind für die verbindliche Ganztagsschule anmelden. , 29 Prozent haben mit Nein geantwortet, für den Jahrgang 2022/23 haben 63 Prozent mit Ja geantwortet, 37 Prozent mit Nein. Aus Erfahrungswerten lasse sich schließen, so die Amtsleiterin, dass die Eltern, die sich gar nicht geäußert haben, dem Angebot zumindest nicht ablehnend gegenüber stehen.

An der Joh.-Seb.-Bach-Schule war das Ergebnis ebenfalls eindeutig: Bei einer Rücklaufquote von 90 % haben sich alle Eltern für die Ganztagsschule in Wahlform ausgesprochen.

„Es freut uns, dass unser Konzept offensichtlich überzeugen konnte“, erklärte Konrektorin Kirsten Klaus-Thiele. Die beiden Schulen  hatten gemeinsam mit der Stadt in den vergangenen Monaten zwei Veranstaltungen organisiert, in denen die aktuell und künftig betroffenen Eltern einbezogen wurden. Das führte zur gewünschten hohen Rückmeldung.

In den Veranstaltungen wurden pädagogisch durchdachte Konzepte präsentiert, die in einem Zeitraum von 8 Uhr bis 15 Uhr zwischen Unterricht, AG-Angeboten, Bewegungs-Pausen und einer Mittagszeit abwechseln. Davor und danach kann von 7.00 bis 17.00 Uhr ein kommunales Betreuungsangebot dazu gebucht werden – das dann allerdings kostenpflichtig. Lern-, Übungs- und Förderzeiten ersetzen die schriftlichen Hausaufgaben, vorgesehen sind unter anderem auch klassenübergreifende Kleingruppen mit den Schwerpunkten Lern- und Konzentrationsförderung sowie Sprache.

 Sowohl in der Schule als auch im Fachamt sind die Akteure froh, dass sich die Albert-Schweitzer-Schule und Joh.-Seb.-Bach-Schule auf den Weg zur Ganztagesschule machen. Damit kommt Weinheim den vom Gemeinderat im Rahmenkonzept Ganztagsschule gesetzten Zielen einen großen Schritt näher. Wenn die genauen Anmeldezahlen feststehen, weiß man auch, ob und wie viele interessierte Eltern aus anderen Bezirken ihre Kinder an die neue „ASS“ schicken können, um in den Genuss des neuen Konzeptes zu kommen; andererseits ist auch ein Schulbezirkswechsel an eine andere Grundschule möglich, wenn die Eltern das Ganztagesangebot nicht in Anspruch nehmen wollen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert