Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim liegt auf dem Weg nach oben

7. Oktober 2022 | Kultur, Leitartikel, Weinheim

Das Trio E. T. A. wurde mit dem Walbusch-Preis ausgezeichnet – Am 14. Oktober treten die drei Musiker in der Stadthalle auf

Die Freunde klassischer Musik aus Weinheim und Umgebung haben Glück. Das junge Klaviertrio „Trio E.T.A“, das am Freitag, 14. Oktober, 20 Uhr, auf der Bühne der Weinheimer Stadthalle bei „Weinheim macht Theater“ auftritt – reist mit einer aktuellen Auszeichnung im Gepäck an: dem renommierten „Walbusch-Preis“. Damit werden Musikerinnen und Musiker „auf dem Weg nach oben“ gewürdigt. Der Preis wird im Rahmen des „Jeunesses Musicales International Chamber Music Campus in Weikersheim“ vergeben – einem der  weltweit renommiertesten Meisterkursen der Kammermusik. Der „Walbusch-Preis“ bedeutet zum Beispiel ein Debütkonzert bei den Gezeitenkonzerten im Jahr 2023. Auf diesem Weg liegt für das Trio E.T.A aber zunächst Weinheim an der Bergstraße.

Aus gutem Grund verneigt sich das 2019 in Hamburg gegründete Trio E.T.A. mit seinem Namen vor dem Schriftsteller, Komponisten und Kritiker E.T.A. Hoffmann: Elene Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello) und Till Hoffmann (Klavier) haben ihr Triospiel mit romantischer Musik begonnen, lieben künstlerische Querverbindungen und beschäftigen sich mit dem kammermusikalischen Repertoire von der Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik. E.T.A. Hoffmann ist gerade durch seine Vielseitigkeit und seine Liebe zur Musik als der für ihn höchsten Kunst ein Idol für die Musiker. Ihr besonderes Interesse gilt neben den Meisterwerken für die Klaviertrio-Besetzung auch weniger gehörten, interessanten Neuentdeckungen sowie der Neuen Musik. So wird dem Trio E.T.A. im Jahr 2023 auch ein Werk der Komponistin Isabel Mundry gewidmet werden.

Schon 2021 gewann das junge Ensemble den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, den Sonderpreis des Rotary-Clubs Bonn sowie den Preis der Freunde junger Musiker Deutschland und wird seitdem mit einer Vielzahl an Konzerten in seiner vielversprechenden Entwicklung unterstützt. Das Trio debütierte 2021/22 unter anderem im Konzerthaus Berlin, beim Europäischen Kulturforum Mainau, im Beethovenhaus Bonn, bei den Weingartner Musiktagen und bei den Weilburger Schlosskonzerten. Die Debüt-CD des Ensembles mit Trios von Joseph Haydn, Bedrich Smetana und Roman Pawollek wird im Januar 2023 erscheinen.

Das künstlerische Schaffen des Ensembles wird seit seiner Gründung durch zahlreiche Radio- und Fernsehproduktionen dokumentiert. So wurde das Trio 2020 in der NDR-Sendung „Podium der Jungen“ vorgestellt. 2022 werden unter anderem eine Produktion für ARD Klassik mit Trios von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Dmitri Schostakowitsch sowie mehrere Konzertmitschnitte von SWR und BR gesendet.
Auch solistisch können die Musiker  auf beträchtliche Erfolge zurückblicken: Sie sind Preisträger und Gewinner prestigeträchtiger Wettbewerbe wie dem TONALi-Wettbewerb, dem Wettbewerb „Ton und Erklärung“ oder dem Janigro-Wettbewerb und konzertierten solistisch unter anderem mit dem Stuttgarter Kammerorchester und dem Mariinsky-Orchester in Sälen wie der Laeiszhalle Hamburg, der Elbphilharmonie oder dem Mariinsky Theater.

Es gibt für das Weinheimer Konzert noch Karten ab 22,50 Euro. Vorverkauf: Tourist-Information und Kartenshop DiesbachMedien – sowie in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen
Online: www.reservix.de. Es gibt auch Karten an der Abendkasse.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert