Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Posthum-Ausstellung für die kürzlich verstorbene Künstlerin Marga Müller im Museum der Stadt Weinheim bis 19. April

30. Januar 2020 | Ausstellungen, Leitartikel, Weinheim

Bilder für frohe Herzen

Weinheim. „Alles ist wie neugeboren.“ Angesichts einer Kunstausstellung, die posthum das Schaffen einer Malerin ehrt, wirkt dieser Satz ein bisschen skurril. Aber nachdenkenswert. Hans-Joachim Gelberg setzte ihn bewusst bei der Vernissage der Ausstellung von Malereien der Weinheimer Künstlerin Marga Müller, wie der frühere Verleger und Literat seine Worte stets bewusst setzt.

Marga Müller ist im Februar 2019 im Alter von 88 Jahren verstorben, also vor fast genau einem Jahr. Seit Dienstagabend (bis zum 19. April) ist die Ausstellung mit überwiegend kleinformatigen Bildern aus ihrem Nachlass dort zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen, also auch samstags und sonntags nachmittags zur besten Museumszeit. Annette Müller, die Tochter, hat Museumsleiterin Claudia Buggle bei der Konzeption der Ausstellung unterstützt. Diese ist – ganz bewusst – einerseits eine posthume Hommage an die Malerin, andererseits aber auch ein Ausverkauf für einen guten Zweck. Die echten „Müller“ können für 200 Euro pro Gemälde erstanden und mitgenommen werden. Der Erlös geht dem SOS-Kinderdorf zu; ihre Mutter habe das so gewünscht, erklärt die Tochter. Ebenfalls den Ort: im Museum am Amtshausplatz hat Marga Müller öfter und gerne ausgestellt.

„Alles ist wie neugeboren.“ So beschrieb Hans-Joachim Gelberg bei der Vernissage die Malerei von Marga Müller, mit der er ebenso eng befreundet war wie mit ihrem Mann Ferdinand. Der Satz beschreibt sicher treffend den Balanceakt der naiven Malerei, der sich Marga Müller seit den frühen 70er-Jahren gewidmet hat. „Sie kopiert nicht, sie ahmt nicht nach“, beschrieb Gelberg, „sie malt stillvergnügt blühende Pracht“. „Liebenswert, direkt und unbefangen“ lächeln die Bilder den Betrachter an, ein bisschen heile Welt in einer mitunter unheilvollen Welt. Ein bisschen Realitätsverlust bringt naives Malen immer mit sich. „Aber täuschen wir uns nicht“, warnt Gelberg, „Marga hat nicht nur Paradiese gesehen“.

Es sind Bilder für die Seele. „Wir erleben sozusagen eine Verlangsamung“, beschrieb Gelberg vor zahlreichen Besuchern der Vernissage. In diesen Bildern sei zu finden, „was wir beinahe verloren glaubten: nämlich unsere eigene kindliche Welt“.

Und er empfiehlt, eine entspannte Sichtweise zu genießen: „Angesichts einer weltweit schnell wachsenden und funktionierenden medialen Bilderwelt bergen Margas Bilder etwas, das wir frohen Herzens genießen dürfen.“  Und frohe Herzen soll der bunte Nachlass nun nicht nur bis 19. April im Museum hinterlassen – sondern auch im SOS-Kinderdorf. Jochen Pöhlert, der ebenfalls ein Freund der Familie Müller ist, umrahmte mit Stil und Freude die Ausstellungseröffnung musikalisch.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert