Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: „SEHNSUCHTSORTE !“ Ein Buch über das Reisen in schwierigen Zeiten“

9. November 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Weinheim

Mit Beginn des ersten Corona-„Lockdowns“ im März, als sich eine merkwürdige Stimmung und Atmosphäre über Stadt und Land gelegt hatte, Kinos, Theater und Lokale geschlossen waren und die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen unsere Kommunikation veränderten, rief der Mannheimer Reisebuchautor Andreas Salewski zusammen mit Freunden dazu auf, in digitalen Fotokisten zu stöbern, alte oder neue Fotos von Sehnsuchtsorten hervorzukramen und eine Anekdote dazu zu erzählen. Die Geschichten sollten in geeigneter Weise mit der Corona-Krise verbunden werden. Die Idee dahinter war es, in einigen Jahren, wenn Corona hoffentlich längst vergessen ist, eine Erinnerung zu haben an „Social Distancing“ und den notwendigen, aber schwer zu ertragenden Verzicht, der aber die Sehnsucht nährt und uns vieles wieder schätzen lässt, was zuvor allzu selbstverständlich schien. Die Fotos und Geschichten wurden in einer virtuelle Fotoausstellung „SEHNSUCHTSORTE !“ veröffentlicht. Zwischen März und Juli 2020 beteiligten sich über 25 Autorinnen und Autoren mit mehr als hundert Beiträgen und wurden so Teil der Ausstellung.

 

Mit Hilfe von Papier lässt sich besser erinnern als mit Pixeln. Der Weinheimer Achter-Verlag (http://www.achter-verlag.de) entschloss sich deshalb, die besten Beiträge in einem Buch zu veröffentlichen. Herausgegeben wurde das Buch vom Ideengeber und Initiator Andreas Salewski. Bereits vor Erscheinen des Buchs stellte er im Oktober 2020 zusammen mit Verleger Wolfgang Orians das Buch bei einer Lesung auf der virtuellen Frankfurter Buchmesse im hessischen Panzweiler vor.

 

In 75 Geschichten führen die Autorinnen und Autoren die Leserinnen und Leser an Orte, die in den letzten Monaten meist nur schwer zu erreichen waren und erzählen Geschichten und spannende Erlebnisse, die sie manchmal nur sehr eingeschränkt mit anderen teilen konnten. Es sind emotionale Geschichten, sie handeln von vergangenen Reisen, von Abenteuern, Wundern und von interessanten Begegnungen. Manche Orte wurden neu als Sehnsuchtsorte entdeckt und sind gar nicht weit entfernt: ein Wald, in dem man gerne Spazieren geht, ein See, ein Ort der Kindheit.

Alle Anekdoten sind authentisch und selbst erlebt, eben Geschichten wie sie das Leben schreibt. Schauplätze sind unter anderem New York, Kuba und Nepal, aber auch Heidelberg und Weinheim. Die Weinheimer Geschichte handelt von der Italienerin Laura, die bei einem Besuch die Wachenburg lieben lernt. Das Foto stammt vom Weinheimer Daniel Sieler.

 

„Die meisten von uns sehnen sich danach, sich nach dem Ende der Corona-Pandemie wieder auf den Weg machen zu können, um ihre Sehnsuchtsorte zu besuchen und neue zu entdecken“, schreibt Herausgeber Salewski im Vorwort zum Buch. Bis dahin kann man sich gemeinsam mit den Autorinnen und Autoren auf die Reise machen und sich von ihnen aus dem Alltag entführen lassen. Ein wunderbares Buch also für Fernwehkranke, Abenteuerlustige und Reisefans.

 

Ab sofort in jeder Buchhandlung oder direkt beim Verlag: [email protected]:

 

Andreas Salewski (Hg.): Sehnsuchtsorte. Ein Buch über das Reisen in schwierigen Zeiten

236 Seiten, 200 Fotos; Hardcover, Fadenheftung, Lesebändchen

Achter Verlag, 2020; 22,50 €

ISBN 978-3-948028-091

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Mercedes mit Eiern, Mehl und Fisch regelrecht „paniert“

Bild: KI generiert Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hockenheimer Gleisstraße der Mercedes eines 21-Jährigen mit Eiern beworfen. Zudem konnten auf dem Fahrzeug noch Spuren von Fischresten und Mehl festgestellt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert