Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: „Westlich Hauptbahnhof“ kommt voran

15. Juni 2019 | Leitartikel, Politik, Weinheim, Wirtschaft

Der Gemeinderat legt aber Wert darauf, in den weiteren Planungen mehr Mitspracherecht zu haben

 

Grafik: Stadt Weinheim/Roland Kern

Weinheim. Das Sanierungsgebiet „Westlich Hauptbahnhof“ nimmt Formen an. Auf dem Areal der heutigen GRN-Pflege, das Anfang  2020 wegen des Umzugs in die Röntgenstraße frei wird, soll ein neues Wohnquartier entstehen, in dem historische denkmalgeschützte Bausubstanz mit modernen Neubauten verbunden wird. Der Weinheimer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die städtebaulichen Entwürfe aus einem Investorenauswahlverfahren für die Weiterführung des Bebauungsplanverfahrens sowie der sanierungsrechtlichen Zielstellung zu Grunde zu legen.

Allerdings beharrte das Gremium auf eine aktive Beteiligung an weiteren Auswahlverfahren an dem ausstehenden dritten Baufeld.  In der jüngsten Sitzung wurden die Beschlussanträge entsprechend ergänzt. Ausdrücklich heißt es nun darin: „Die Mitwirkung des Gemeinderates am Preisgericht ist sicherzustellen.“ Und: „Gegenüber den Fachpreisrichtern ist klarzustellen, dass grundlegende baulich-organisatorische Umsetzungsaspekte nur mit Zustimmung des Auslobers weiterverfolgt werden können.“

 

Aber grundsätzlich waren sich die Gemeinderatsmitglieder einig, dass „Westlich Hauptbahnhof“ ein attraktives Wohnquartier wird. Das gründerzeitliche Bettenhaus, das denkmalgeschützte Verwaltungsgebäude,  die Kapelle sowie der östliche Teil des GRN-Areals als Parkbereich werden erhalten bleiben.  Die Kapelle soll gemeinschaftlich genutzt werden und teilweise für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Die Neubauten sollen hauptsächlich als Geschosswohnungsbauten mit vier Vollgeschossen plus Staffelgeschoss ausgestaltet werden, mit Ausnahme der Reihenhauszeile im Süden, dort entstehen maximal zwei Vollgeschosse plus Staffelgeschoss. Die Stellplätze werden überwiegend in Tiefgaragen angelegt. An der festgelegten Zahl der Sozialwohnungen und preisgedämpften Wohnungen wird festgehalten. Das Baufeld eins ist geprägt von den Bestandsgebäuden, die erhalten werden.

Dadurch, dass die erforderlichen Stellplätze (bis auf 6 Stellplätze an der denkmalgeschützten Villa) alle in einer Tiefgarage untergebracht werden, besteht die Möglichkeit, den privaten Freibereich großzügig und parkähnlich zu gestalten. Die Freiflächen werden zu attraktiven Aufenthaltsbereichen. Die Baumgruppe an der Viernheimer Straße bleibt zudem gemäß der Vorgabe erhalten und wird in die parkähnliche Gestaltung der Freibereiche integriert. Das Wohnungsangebot bietet eine abwechslungsreiche Mischung verschiedener Wohnungsgrößen und Angebote, auch die des sozialen und preisgedämpften Wohnungsbaus. Gelobt wurde die generationenübergreifende Nutzung des Kapellengrundstücks mit begleitenden Serviceangeboten, beispielsweise einer Sozialstation.  Die Gesamtidee ist konsequent und lebt vom Charakter des Parkgedankens, hieß es. Aktuell wird für die Einrichtungen ein Nutzungs- und Betreiberkonzept erarbeitet. Derzeit führt der Investor Gespräche mit verschiedenen potentiellen Betreibern, die den geforderten Generationen-Ansatz erfüllen können.

Vorgesehen ist auch eine Einrichtung einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft sowie einer Tagespflege, die beide gemeinsam mit einem Büro mit Betreuungsangeboten im Erdgeschoss untergebracht werden könnten. Der Betreiber würde dann auch die Nutzungen in der denkmalgeschützten  Kapelle übernehmen. Die Kapelle soll  als Begegnungsstätte genutzt werden. Eine gastronomische Nutzung mit Cafébetrieb und Nutzung der angrenzenden Terrasse ist möglich.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Maimarkt Mannheim: Stadt, MVV und Handwerksinnungen informieren zur Wärmewende

Unter dem Motto „Die Wärmewende gemeinsam gestalten“ präsentieren sich die Partner der Wärmewende Akademie – Stadt Mannheim, MVV Energie AG, Klimaschutzagentur Mannheim sowie mehrere Handwerksinnungen – mit einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert