Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Zwölf Tenöre und ein Papst

20. Dezember 2019 | Freizeit, Veranstaltungen, Weinheim

Weinheimer Veranstaltungskalender für das erste Quartal 2020 ist prall gefüllt – Enorme kulturelle Fülle und Brandbreite

 

Weinheim. Man kann nur wünschen, dass sich die Haustechniker der Weinheimer Stadthalle in den Weihnachtsferien gut ausruhen können. Denn sie haben gleich zu Anfang des Jahres ein sportliches Programm zu absolvieren. Die Weinheimer Stadthalle ist als Veranstaltungssaal ohnehin seit Jahren immer beliebter. Im Januar geben sich die Künstler und Agenturen unterschiedlichster Genres aber die Klinke in die Hand. Alleine neun hochkarätige Kulturveranstaltungen finden im Januar in der Stadthalle statt. Das Veranstaltungsjahr beginnt – traditionsgemäß – mit dem Neujahrskonzert der Volksbank Weinheim am Dreikönigstag, dem 6. Januar. Diesmal tritt um 15 Uhr und um 19 Uhr die Württembergische Philharmonie Reutlingen auf. Dann geht es ans andere Ende der Welt: am Donnerstag, 9. Januar bringt die Hirschberger Veranstaltungsagentur Demi Promotion die Produktion „Circus Mother Africa“ in die Stadthalle, ebenso wie am Samstag, 11. Januar die Beatles-Revival-Show mit „The ReBeatles“.

Die „Star Concerts“-Agentur aus Hanau lässt am Sonntag, 12. Januar, die „12 Tenors“ auftreten, wenige Tage später, am 16. Januar, bespielt die Kulturgemeinde die Theaterbühne: mit der Beziehungskomödie „Bella Figura“, dann nochmal am Montag, 20. Januar mit der Operette „Das Dreimäderlhaus“. Dazwischen heißt es am Samstag, 18. Januar, Vorhang auf für eine Aretha Franklin-Show der Sweet-Soul-Music GmbH. Franz Kains Veranstaltungsagentur VoiceArt veranstaltet einen „Oldies Forever“-Abend am Donnerstag, 30. Januar: Drei starke Cover-Bands greifen in die Schatzkiste der Musikgeschichte: Die Igels, das Cat Stevens Project und die Smokie Revival Band. Und die Weinheimer Blüten starten mit dem „Ball der Prinzessin“ am 25. Januar ebenfalls in der Stadthalle in die Kampagne. Im Januar gibt es in der Weinheimer Kulturszene aber auch die Premiere des neuen „Spitzklicker“-Programms (am 10. Januar in der Alten Druckerei) und spannende Konzerte in Muddys Club.

Das erste Quartal zeigt die komplette Bandbreite des Kulturgeschehens in Weinheim auf. Die Theatergruppe Holzwurm e.V. zeigt wieder ein Kinderstück „Urmel aus dem Eis“, die Faschingszeit prägt wieder den Februar, am 28. Februar widmet sich unter anderem der Muddys Club mit der Rotary Brass Band der Weinheimer Lesung von Faust I. Im März gibt es ein Wiedersehen mit dem Liedermacher Konstantin Wecker, der schon im zweiten Jahr hintereinander vom Musiktheater Rex für Weinheim engagiert worden ist. Zum Ende des Quartals geht es dann in der Stadthalle noch immer hoch her: Reset Production zeigt am 15. März „The Spirit of Woodstock“ und die Kulturgemeinde holt am 17. März den berühmten „Michel als Lönneberga“ auf die Bühne – insgesamt hat das Kulturbüro für die Monate Januar, Februar März rund 100 Ausgeh- und Veranstaltungstipps zusammengetragen. Die Bandbreite ist gewaltig, auch die Vereinsveranstaltungen sind berücksichtigt: Zum Beispiel zeigt der TV Wünschmichelbach in seiner Jubiläumsjahr mit seiner Theatergruppe „S‘ Schatullsche“ das Stück: „Und morgen kommt der Papst“.

Ein Highlight ist die Musikalische Lesung mit Lisa Fitz am 20. März in der Druckerei. Und am Sonntag, 22. März, begrüßt Weinheim wieder mit dem Sommertagszug den Frühling, gerade rechtzeitig vor dem Pflänzeltag am 29. März.

Im neuen Veranstaltungskalender, der online abrufbar ist und als „was’n los“ tausendfach in Weinheim und der Region ausliegt, ist außerdem eine Auflistung der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres 2020 sowie eine Zusammenstellung der Stadtführungen und Ausstellungen.

Alle Veranstaltungen mit weiteren Infos auch auf www.weinheim.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert