Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheims sanfte  Hügel

9. April 2019 | Leitartikel, Weinheim

Museum der Stadt widmet dem Odenwald-Ortsteil Rippenweier vom 9. April bis 30. Juni eine Ausstellung

 

Weinheim. Weinheim ist Vielfalt auf kurzen Wegen – so heißt es in einer Beschreibung des Geo-Naturparks. Gemeint ist der Übergang der Natur von der Ebene über die Bergstraße hinein in den Odenwald mit seinen sanften Hügeln; alles auf Weinheimer Gemarkung. Dem Ortsteil Rippenweier wird jetzt – vom 9. April bis 30. Juni – eine Ausstellung im Museum der Stadt am Amtshausplatz gewidmet.

Die drei Orte Rippenweier, Rittenweier und Heiligkreuz liegen im vorderen Odenwald. Die Gemarkung umfasst das Quelleinzugsgebiet des All-, Apfel- und Atzelbachtales und wird begrenzt vom Steinberg (427 Meter), der Göllhecke, dem Kanzelberg und der Ursenbacher Höhe.

Das Landschaftsbild wechselt von Streuobstwiesen und Ackerfluren zu ausgedehnten Mischwaldkuppen. Seit 1972 gehört Rippenweier zu Weinheim. In der Ausstellung wird das Leben und die Versorgung auf dem Land in den vergangenen 150 Jahren

vorgestellt: Land- und Viehwirtschaft, Obstanbau, Apfelwein, aber auch die kleinen Lebensmittelläden, die Schule und die Kirche und das gesellige Leben.

Museumsleiterin Claudia Buggle begrüßt die Gäste und übergibt für Grußworte

an Ortsvorsteherin Rippenweierer Anja Blänsdorf  und Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner (Erster Bürgermeister). An den Sonntagen des 19. Mai (Internationaler Museumstag) und 2. Juni  findet jeweils von 15 bis 17 Uhr ein Erzählkaffee im Museum statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert