Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weiterbildung: Karriere-Chancen ausbauen

6. Februar 2019 | Allgemeines, Mannheim, Politik, Stellenmarkt, Wirtschaft

Berufliche Qualifikationen müssen immer wieder aktualisiert werden: Die Messe Jobs for Future hat die passenden Angebote für Aufsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger – vom 21. bis 23. Februar in der Maimarkthalle Mannheim – Eintritt frei

 

Wer beruflich weiterkommen will, muss am Ball bleiben. In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt brauchen die eigenen Fachkenntnisse regelmäßige „Updates“. Fort- und Weiterbildung ist eine Herausforderung, bringt jedoch auch Erfolgserlebnisse, mehr Souveränität und Freude im Berufsalltag und oft auch mehr Gehalt mit sich. Auf der Jobs for Future vom 21. bis 23. Februar in der Maimarkthalle Mannheim zeigen rund 330 Aussteller zahlreiche Möglichkeiten, neues Wissen zu erwerben. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung persönlich beraten lassen und bekommen Tipps für ihre individuelle Berufs- und Lebenssituation. Der Eintritt ist frei.

 

Kenntnisse aufstocken. Mit dem Berufseinstieg kommt die praktische Erfahrung. Dabei zeigt sich, wo persönliche Interessen und Vorlieben, oft auch betriebliche Gründe eine Fortbildung oder Spezialisierung nahelegen. Auf der Jobs for Future bieten große Weiterbildungsinstitute ihr breites Kurs-Portfolio an, zum Beispiel für kaufmännische und technische Berufe oder im Gesundheitswesen. IHK-zertifizierte Lehrgänge sowie Schulungen mit der jeweils neuesten Software machen fit für den EDV-Alltag. Berufsverbände und Institutionen erläutern den Aufstieg vom Schweißer zum Schweißwerkmeister, von der Steuerfachangestellten zur Steuerberaterin oder vom zahnmedizinischen Fachangestellten zum dentalen Fachwirt.

 

Neues wagen. Wer nach längerer (Familien-)Pause wieder einsteigen möchte, eine neue Herausforderung sucht oder aus gesundheitlichen Gründen umschulen muss, wird auf der Jobs for Future persönlich beraten: Das Regionalbüro für berufliche Fortbildung sagt, wo und wie man die erforderlichen Kenntnisse erwerben kann. Die IHK Rhein-Neckar zeigt auch Wege auf, aus einem begonnenen Studium einen Berufsweg mit Kammerabschluss zu machen. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet einzelne Module der Erwachsenbildung an. Sprachkurse und Prüfungsvorbereitungskurse kann man an der Mannheimer Abendakademie belegen. Berufliche Rehabilitation bei bestimmten Krankheitsbildern bietet die Salo GmbH. Längerfristige Begleitung bei beruflichen Veränderungen leisten Tertia und Deutsche Angestellten-Akademie sowie Coaching-Unternehmen wie Traumjobscout und entscheidungsräume.

 

Alltagskompatibel lernen. Berufsbegleitende Fortbildung ist gefragt: Im Fernstudium und in Webinaren lernt man bequem zu Hause, in örtlichen Studienzentren vertieft man das Wissen, übt praktische Fertigkeiten und klärt Fragen. Arbeitgeber finden auf der Jobs for Future maßgeschneiderte In-House-Seminare für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

info:

Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung
21. bis 23. Februar 2019 in der Maimarkthalle Mannheim

Geöffnet täglich von 10 bis 17 Uhr

Eintritt frei

Weitere Infos unter www.jobsforfuture-mannheim.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

MA: Zwei jugendliche Diebe festgenommen

Mannheim (ots) Zwei Jugendliche wurden am Samstagnachmittag im Stadtteil Wohlgelegen nach einem Diebstahl, den sie gemeinsam begangen hatten, gefasst. Die beiden Jugendlichen befanden sich gegen 13.30 Uhr auf dem Flohmarkt in der Dudenstraße. An einem Schmuckstand...

Stadt Mannheim pflanzt 1000. Baum

So viele Bäume gepflanzt wie noch nie Geschafft! Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell setzte heute vor D 6 einen Feldahorn in die Erde und pflanzte ihn zusammen mit Mitarbeitern der bauausführenden Firma ein. Es ist der 1000. Baum, den die Stadt Mannheim in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert